Was kann ich gegen Nervosität vor der praktischen Fahrprüfung tun?
Hey Leute,
mein Fahrlehrer hat mir gestern gesagt, dass er mich nächste Woche für die praktische Prüfung anmelden wird. Jetzt hab ich nur das Problem, dass ich jetzt schon mega nervös bin und Angst davor habe sie nicht zu schaffen.
Habt ihr vielleicht Tipps die Nervosität zu bekämpfen? Wie habt ihr das gemacht? Also ich will keine Tropfen oder Tabletten oder so nehmen, aber vielleicht Tipps wie ich besser einschlafen kann? Klingt voll übertrieben, aber ich weiß auch nicht wieso ich so nervös bin. Vor allem normalerweise bin ich eher locker bei sowas.
Dank schonmal im Vorraus.
8 Antworten
Bei der Prüfung war ich deutlich besser als im unterricht. Unterricht hatte ich Abends nach mehr als 9 stunden auf arbeit. Also war ich todmüde. Die Prüfung ist schnell vorbei. Du solltest einfach dich gedanklich nicht ablenken lassen und immer der Situation einen Schritt voraus sein. zB an der Ampel während des wartens einmal nochmal im kopf durchgehen was du machst wenn die grün wird. Fahre nicht hektisch, so hast du mehr zeit aufzupassen und zu reagieren. Wichtig ist auch: ein gutes Frühstück, viel Schlaf und freue dich auf den Schein den du direkt nach der Prüfung bekommst. Geh vor der Prüfund eventuell noch mal auf toilette und schau dir in die augen und lächel. Das funktioniert. Du kannst auch terminators "talk to the hand" machen.
Wo die meisten leute fehler machen: nicht rechtzeitig blinken, nicht deutlich den schulterblick gemacht, beim Abbiegen vergessen auf Fußgänger zu achten.. und rechts vor links. Während du fährst lass es dir noch einmal klar werden auf was für einer straße du eigentlich noch bist.
Wenn du total angst hast das du etwas vergisst versuch doch mal mit dem Fahrrad das auto zu imitieren .. .. ist übrigens ein prima vergleich, denn auf einem Fahrrad macht man vieles automatisch, zb den schulterblick und so.. man will ja nicht aussversehen überfahren werden.
Ich habe manchmal eine Koffeintablette vor einer Fahrstunde genommen das hat mir bei der Konzentration geholfen. Oder nimm eine Baldrian Tablette das beruhigt auch etwas.
Hi,
verständlich ist das schon.
Du solltest immer daran denken, dass der Prüfer auch nur ein Mensch ist und sein Job macht und Dich nur prüft. Das ist ein ganz normaler Mensch, der nach seinen Richtlinien arbeitet und schaut, ob Du bereit bist oder nicht.
Mehr ist das nicht. Man ruft dort nur das ab, was Du bisher gelernt hast und will schauen, ob Du das alles drauf hast und schon bereit bist.
Lg und viel Erfolg!
Bis jetzt hats doch jeder geschafft, also packst du das auch. So schwer ist es nicht, selbst wenn du es beim ersten versuch verkac.st, hast ja noch mehr chancen.
Nervosität und auch Angst gehören mehr oder weniger zur Prüfung dazu. Du hast nichts zu verlieren. Das einzige, was du "abgibst und nicht wieder bekommst" ist das Geld. Aber verschwendet oder verloren ist es nicht - es ist eine Erfahrung, die du gemacht hast.
Halt dir das so vor Augen.
Es ist wirklich kein Weltuntergang, durch die prakt. Prüfung zu fallen. Viele sind bei der ersten, zweiten, dritten, vierten, fünften und ggf. auch noch sechsten und siebten Prüfung durchgefallen.
Gerade bei der praktischen Prüfung hängt das Bestehen von so vielen Faktoren ab, auf die man keinen Einfluss hat: Der Prüfer, der Fahrlehrer, die Strecke, der Tag/die Uhrzeit, die (vollkommen normale) Nervosität, das Wetter und natürlich Du, wie du tatsächlich fährst.
• Prüfer Wenn du so einen "Erbsenzähler" hast, kannst du auch durch minimale Fehler durchfallen. Bei manchen reicht es schon, wenn man den Schulterblick einmal vergisst (ok, vielleicht ein wenig übertrieben, aber du weist was ich meine). Wiederum andere drücken gerne Mal das ein oder andere Auge zu. Aber natürlich schauen auch beide stark darauf, wie du fährst. Schwerwiegende Fehler wird dir auch nicht der "nette Prüfer" durchgehen lassen.
• Fahrlehrer Wenn man einen ganz fiesen Fahrlehrer hat, der bsp. schneller das Auto selber bremst, obwohl du es noch geschafft hättest, ist auch die Prüfung schnell durch. Das ist sozusagen ein "Todesurteil" (für den Lappen/das Bestehen der Prüfung), wenn der Fahrlehrer an deiner Stelle bremst. Ich habe sogar schon von Fahrlehrern gehört, die eigenmächtig die Prüfung beendet haben, obwohl der Prüfer nichts beanstandet hat/hätte.
• Nervosität Ich glaube der häufigste Grund, das ein Fahrschüler bei der praktischen Prüfung durchfällt. Dadurch fahren viele unkonzentrierter und vergessen dadurch vieles oder fahren tatsächlich Mist zusammen, den sie vorher so nie hingekriegt hätten. Tipps von mir: - Wenn man durchfällt geht nicht die Welt unter! Wenn es dir hilft: Setz dich ins Auto und denk Dir "Ist mir egal". Oder summ innerlich dein Lieblingslied. Manche Fahrlehrer lassen dich auch im Radio deine Lieblingsmusik hören (da natürlich auf die Lautstärke achten!). Da einfach mal den Fahrlehrer fragen, wenn es dir helfen könnte. - Andererseits kannst du dir natürlich auch immer wieder sagen "Ich schaff das!" (..."und wenn nicht: Sch**ß egal!"). Wenn du einen fiesen Fahrlehrer hast, kann es dich auch anspornen, wenn du es ihm/ihr zeigen möchtest, wenn derjenige dich bsp. immer runtergemacht hat. - (was die Konzentration angeht) du kannst in der Apotheke und/oder auch deinen Fahrlehrer mal fragen, was du zur Beruhigung/zur Konzentration nehmen kannst (bsp. Traubenzucker, Bachblüten (rescue tropfen)), was aber nicht!! dein fahren beeinflusst. Ich hatte vor der praktischen Prüfung Traubenzucker (Dextro Energy) genommen. Das fördert die Konzentration und hat mir sehr geholfen. - übe nicht zu viel für die Prüfung, also denk nicht zu viel darüber nach. Lenke dich ab, zu viel ist, meinen Erfahrungen nach, schlecht. - du muss ausgeruht sein, d.h. nicht zu spät schlafen gehen (falls du nicht schlafen kannst, kannst du auch da etwas nehmen, bsp. Baldrian)
• Strecke Die Strecke ist natürlich auch sehr wichtig. Wenn die doof ist (Schilderwald, viele "versteckten" Rechts-vor-Links o.ä.) kann das auch die Chance auf das Bestehen der Prüfung senken. Tipp von mir: - Wenn bekannt und möglich, frag deinen Fahrlehrer ob ihr die Strecke paar mal fahren könnt. So kannst du dich schonmal mit den Verkehrszeichen usw. auseinandersetzen.
• Tag / Uhrzeit Es ist immer ein Unterschied, ob man zu den Hauptverkehrszeiten fährt oder dann, wenn die meisten an der Arbeit sind. Einerseits ist es dann total voll auf den Straßen, andererseits kannst du dich an Erfahrenen orientieren und durch viele Autos kann auch die Zeit schnell rumgehen (Stau usw.).
• Wetter Wenn es schneit, regnet, nebelig oder auch immens heiß ist kann das alles ebenfalls die Chance auf das Bestehen der Prüfung senken. Es ist rutschig, man kann sich schlechter konzentrieren, sieht kaum noch was usw. Das kann aber auch positiv für einen ausfallen: Wenn der Prüfer da eher mal ein Auge zudrückt, da es bsp. total schüttet (trotzdem natürlich keine immensen Fehler). Das kann nämlich u.a. die Nervosität steigern.
Mach dich da wirklich ganz locker. Sorgen machen dich nur nervöser und helfen sowieso nicht - im Gegenteil.
Ich drücke dir für deine Prüfung die Daumen! :o)