Was kann der Mensch zum Schutz der Umwelt beitragen und was ist Ihre Meinung zum Umweltschutz? Wie sehen Sie dieses Thema??
4 Antworten
Die größten Beiträge, die der Einzelne tun kann, sind m.E. 1. eine überwiegend vegane Ernährung, 2. über das Thema sprechen und sich mit Gleichgesinnten vernetzen, um es auch politisch einfordern zu können und 3. - und das ist für mich der Schlüssel zu allem anderen - andere Lebewesen und die Natur insgesamt als Mitgeschöpfe zu begreifen, deren einzelne Individuen ein eigenes Recht auf eine freie und glückliche Existenz haben, deren Anliegen ich rücksichsvoll beachten muss und nicht einfach hinter meine Interessen zurücksetzen darf.
Zb Müll und kippen nicht überall hin werfen.
Nicht immer das neueste Handy wollen. Für Handyrohstoffe wird Regenwald im großen Stil gerodet auch für Palmöl, Tabak,Aluminium, Grillkohle Futteranbau Kaffee, Baumwolle
Nicht so oft neue Kleidung kaufen. Die Textilindustrie produziert mehr Co 2 als Schiffs und Flugverkehr zusammen und leitet Abwässer ungeklärt in die Flüsse. Zudem verbraucht 2 tshirt 2000 Liter Wasser. Die Textilindustrie ist mit die umweltschädlichste die es gibt.
Nur einmal die Woche auf Fleisch verzichten. Fleischproduktion zerstört die Umwelt auch wenn man alle Punkte berücksichtigt zb werden über 70 % aller weltweiten Anbauflächen allein für Tierfutter genutzt.
Auf Gartenerde mit Torf verzichten. Für Torf werden Moore vernichtet die wichtig für Umwelt und Klima sind.
Weniger Rauchen
Kurze Wege zu Fuß gehen oder mit dem Rad fahren.
Wenn man ein Auto hat zb auf den richtigen Reifendruck achten, nicht unnötig belasten motor nicht sehr lange im Stand laufen lassen. Das ist für den motor selbst nicht gut er verschleisst deutlich schneller. Man kann so merklich sprit und Abgase sparen.
Nicht zu oft Fliegen oder kreuzfahrten machen.
Produkte aus der Region kaufen wenn Sie saison haben.
Die Temperatur im Raum nur um ein Grad senken auch stosslüften ist besser
Auch versuchen weniger wegwerfplastik zu benutzen gilt auch für so was wie Einweggrills kaffeekapseln und ähnliches.
Mülltrennung hilft auch
Man kann versuchen, die Überbevölkerung zu reduzieren, indem man keine Kinder bekommt.
Umweltschutz finde ich eher unwichtig im Vergleich zu anderen Problemen.
Solange Menschen verhungern, ist Umweltschutz eher zweitrangig.
Aha... und welche "zu vielen" Menschen betreiben denn die Vernichtung natürlicher Ökosysteme? Pakistani, Äthiopier, oder Europäer? Einmal darfst du raten. Und wann bitteschön soll deine Kinderbekommenverweigerung wirken? Und wo?
Umweltschutz ist unwichtig? Ach, OK. Du brauchst weder saubere Luft, giftfreie Nahrung, sauberes Wasser? Sensationell - die Einstellung. Man kann sich nur wundern!
Es bringen schon kleine Dinge etwas. Wie z. B.
- Zigarettenkippen nicht einfach fallen lassen, sondern in einem Taschenaschenbecher sammeln. Diesen später in einem Abfalleimer entleeren.
- Müll richtig trennen - also kein Plastik in Bio- und Papiertonnen
- Abfall nicht irgendwo fallen lassen, sondern einen Mülleimer suchen bzw. in einer Tüte wieder mit nach Hause nehmen.
- alte Autoreifen zum Händler geben oder anderweitig - aber nicht im Wald (!) entsorgen.
- nur so viel Reinigungsmittel benutzen, wie unbedingt notwendig.
- Pfandflaschen / -dosen zumindest unbeschädigt neben einem Abfalleimer / einer Bank stellen, wenn die betreffende Person den Pfand nicht einlösen will.
Es gibt bestimmt noch mehr, was getan werden kann, kaum bis nichts kostet - außer die Bequemlichkeit überwinden.