Was kauft ihr im Ausland (Urlaub etc.) das man hier nicht bekommt?


04.04.2025, 10:36

Ibuprofen im 1000er Pack ist auch so eine Sache die man in Amerika bekommt, aber nicht hier. Habe mir vor paar Jahren eine Packung besorgt, die wird mein ganzes Leben lang reichen und war so teuer wie hier eine 20er Packung.

Still  04.04.2025, 10:00

z.B. ein "u"?

BahoUtot 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 10:01

Kannst du mir eins mitbringen?

Still  04.04.2025, 10:03

Scheinbar hattest du noch eins vom letzen Urlaub ; - )

BahoUtot 
Beitragsersteller
 04.04.2025, 10:03

Ja hab kurzfristig doch noch eins gefunden 👌😅

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ich immer an anderen Orten im Urlaub bin, ist das ganz unterschiedlich.

Wenn ich was sehe, keine Bedenken wegen Zoll habe und meine das in der Heimat irgendwie brauchen zu können, nehme ich es ggf. mit, wenn genug Platz (bzw. freies Gewicht) im Koffer ist.

Meist sind es Lebensmittel, aus Kolumbien habe ich leckere Bananchips mitgenommen, die ich davor schon in Panama gut fand. Aus Japan war es überwiegend Süßes.

Aus den USA hatte ich mir auch so ein Packung Ibus mitgenommen und dann hier an ein paar Freunde und Verwandte welche abgegeben.

Wobei ich dann bei Lebensmitteln auch nicht zu viel mitnehme, nur nur wegen Gewicht und Zoll, sondern auch weil es was besondes bleiben soll. Daher finde ich es auch irgendwie schade, wenn man im Ausland ist und da gefühlt genau das gleiche wie hier im Regal liegt, das ist über die Jahre immer "schlimmer" geworden.

Uffpasse mit zoll :D

ich habe immer Elektronik gekauft wie zum Bsp: Laptops in Designs die es für EU nicht gab. Eu kriegt meistens nur Schwarz/weiß laptops.
oder ich kaufte apple . Alleine schon da es in amerika wegen den steuern günstiger ist.

Ja, wenn ich mit meinen Eltern im Ausland war, dann haben die da auch immer gerne Produkte eingekauft, die es bei uns nicht gibt. Zuletzt in Japan 🇯🇵. Aber Zuhause liegen die Sachen dann meistens nur rum und werden irgendwann weggeworfen. 🚮

(Bei Arzneimitteln ist das natürlich was anderes.)

M | 15


vanOoijen  04.04.2025, 10:09

Für japanische Produkte in Deutschland kann ich die Immermannstraße in Düsseldorf empfehlen. Da gibt es japanische Supermärkte und Bookstores.

Niederlande: Vla (eine Art Pudding), Lays Chips mit Whopper-Geschmack, Snacks wie Kaassoufflé, Kipcorn, Bitterballen, Rundvleeskroket, Kibbeling, Snacksoßen, Fristi, Chocomel, Mosselkruiden, Mosselgroentjes, billiger: Ibuprofen, Kaffee(Pads etc.).

Belgien: Diverse Biersorten, Muscheln, Escargots, Kikkerbillen (Froschschenkel), gesalzene Butter, Schokoladensorten


Schemset  04.04.2025, 10:12
Kaassoufflé, Kipcorn, Bitterballen, Rundvleeskroket, Kibbeling, Snacksoßen, Fristi,

Uurrrgh, das Zeug isst du freiwillig ? Da mach ich nen Bogen drum... Aber Vla und Ibuprofen, das kaufe ich auch drüben

vanOoijen  04.04.2025, 10:14
@Schemset

Ja, bin verdorben. Wohne direkt an der Grenze und bin mit Holland Snacks aufgewachsen. Ist Soulfood für mich. Verbinde damit schöne Erinnerungen.

Zudem finde ich, dass da vieles zum Hungerflash nach kiffen passt.

Meißtens sachen zum Verzehr, also Bier, Wein, Olivenöl etc...