Was ist "worden" genau für eine Zeit?
Z.B hier ist etwas gemacht worden
5 Antworten
Perfekt passiv. Geworden verliert seine Partikel ge wenn es mit einem anderen Partizip in Verbindung steht.
Dann machen wir doch mal alle 3 Vollendeten Zeiten:
Passiv Perfekt: ich bin geholt worden
Passiv Plusquamperfekt: ich war geholt worden
Passiv Futur II: ich werde geholt worden sein
Außerdem kommt worden noch beim PPP (Partizip Perfekt Passiv): geholt worden (= 3. Stammform im Deutschen)
"worden" ist überhaupt keine "Zeit" , sondern Teil einer PASSIV-Verbform.
"ist gemacht worden" ist Perfekt Passiv.
Beispiel:
Plusquamperfekt Passiv
Plusquamperfekt Passiv = Präteritum von sein + Partizip II + worden
Beispiel: Plusquamperfekt Passiv
Aktiv: Der Arzt hatte den Mann operiert.
Passiv: Der Mann war (von dem Arzt) operiert worden.
Quelle: www.deutschegrammatik20.de
War auch nur ein Hinweis, denn den meisten Kids ist der Unterschied zwischen Perfekt und Plusquamperfekt überhaupt nicht mehr bekannt - Sie KENNEN das Plusquamperfekt gar nicht, weder im passiven Gebrauch(Verständnis) noch im aktiven Gebrauch.
Gruß, Bswss
Vergangenheit
Das Beispiel von momo.. steht aber im PERFEKT, nicht im Plusquamperfekt.