was ist wenn rinder hüftsteak nach dem braten säuerlich schmeckt?

6 Antworten

rindfleisch (-filet/-hüfte) muss damit es zart schmeckt abhängen (milchsäurebildung, ca. 2 wochen, link s.u.). falls das fleisch nicht "verdorben / unangenehm" riecht, ist es höchst wahrscheinlich, trotz des saueren geschmacks nicht verdorben. aber: wer gönnt sich schon ein teueres fleischstück, wenn es nicht schmeckt. mein rat: (1) beim fleischer "um die ecke" einkaufen. der reagiert auf beschwerden erheblich "sensibler" als ein supermarkt. (2): falls die eingekaufte qualität nicht "ideal" ist, das fleisch für einen tag im kühlschrank einlegen (viel olivenöl; die fleischstücke würzen mit pfeffer und rosmarinnadeln sowie in die marinade knoblauch, ingwerscheiben, wacholderbeeren sowie lorbeerblätter geben).

http://www.fleischwirtschaft.de/fleischundwurst/fragenantworten/pages/show.prl?id=51&backid=00&currPage=4

good luck!

dass es abgepackt wr und eben nicht frisch. offenbar war die tk-truhe im supermarkt über die weihnachtsfeiertage defekt, dein steak ist dann aufgetaut bei 25 grad 3 tage liegen geblieben und wurde dann als der ausfall bemerkt wurde erneut tiefgekühlt. lecker... aber selbst schuld: wer so nen mist kauft muss sich nicht wundern, wenn er ne lebensmittelvergiftung bekommt.

Das Fleisch war schlichtweg schlecht. Wenn Du schon verpacktes Fleisch kaufen mußt solltest du es auf jeden Fall abwaschen und dran riechen. Auch auf die Farbe solltest Du schauen, dann kannst du es evtl. gleich zurücktragen wenn was nicht stimmt. Schlechtes Fleisch schmeckt auch mit dem besten Gewürz nicht.

Die Rinder bekommen Sauerfutter, das schmeckt man, wenn man gute Geschmackssinne hat.

Wenn Du die Möglichkeit hast in den Großhandel zu kommen, dann kauf Fleisch aus Übersee.

Brasilien, Argentinien......da kommt gutes Rindfleisch her.

Das Steak war gut durchgereift.

Wenn es nicht gerochen hat und keinen klebrigen Schmierfilm hatte, war es nicht verdorben. Das merkt man wirklich schon sehr bald am Geruch.