Was ist ungesünder: Tafel Schokolade oder selbe Menge Gummibärchen?

9 Antworten

Meine Tochter hat mit Gummibärchen mal so zugeschlagen. Die Teile haben sich im Magen zu einer Kugel zusammengepappt bis sie Erbrechen musste.

Sie ist uns dabei beinah erstickt. Mit Schokolade passiert das nicht..

Eine klassische Tafelschokolade von Milka etc.? Da ist ja eher weniger Kakao drin sondern einfach nur zu viel Zucker.

Richtige Schokolade mit hohem Kakaoanteil wäre denke ich gesünder. Richtige Brownies beispielsweise haben einen hohen Kakaoanteil und gar nicht so viel Zucker drin.

Gummibärchen sind für mich noch ein ticken künstlicher.

ich glaube Gummibärchen.

Ganz klar: Schokolade Gummibärchen bestehen eigentlich nur aus Zucker, Wasser und Gelatine mit ein paar Farb-/Aromastoffen, die neuerdings natürlichen Ursprungs sind. Gelatine ist Bindegewebseiweiß und für den Menschen verdauubar, es ist nicht schädlich aber auch nicht besonders nahrhaft, der Anteil an essentiellen Aminosäuren ist sehr gering. Die Nachteile von Zucker muss ich nicht erwähnen, aber es sei noch mal darauf hingewiesen, dass durch das Kauen oder Lutschen die Bären sehr lange im Mund bleiben, mit ihenen auch der Zucker und so die kariogene Wirkung hoch ist. Kakao dahingegen enthält Inhaltsstoffe, die bei gleicher Zuckermenge und Verweilzeit im Mund die kariogene Wirkung herrabsetzten. Es ist noch nicht bekannt, um welche Stoffe es sich hierbei handelt. Außerdem enthält es Theobromin, ein dem Koffein in Struktur und Wirkung ähnlicher Stoff, der aber im Gegensatz dazu auch in der Schwangerschaft konsumiert werden kann, weil er nicht plazentagängig ist, also den Blutkreislauf des Kindes nicht erreicht. Wie Koffein wird es anregend. Es heißt Napoleon hätte sich mit Schokolade wachgehalten und nicht mit Kaffee! Damals hatten Schokoladen, aber einen wesentlich höheren Theobromin-gehalt. Außerdem enthält es die essentielle Aminosäure Tryptophan, die Vorstufe des Stimmungungsaufhellenden Neorotransmitters Serotonin (der auch den Blutdruck positiv beeinflusst). Und es enthält Epicatechin, ein Antioxidans, allerdings wird seine Wirkung bei Milchschokolade gehemmt. Abschließend ist zu sagen, dass beide ein sehr hohe Kaloriendichte haben und natürlich nur in Maßen gegessen werden sollten. Schokolade hat durch seinen Fettanteil mehr Kalorien und die oben beschriebenen Wirkungen gelten natürlich nur bei hohen Kakaoanteilen. Das sollte man immer bedenken!

Vor allem, wenn es sich eine dunkle Schoki handelt - wie z. B. Zartbitter oder Blockschoki:

Eindeutig die Gummibärchen !

Übrigens ist Schokolade auch weitaus appetitlicher - wenn man bedenkt, woraus Gelatine so besteht...:(

Das kommt auf die Schokolade und die Gummibären an. Billigschokolade besteht zum Großteil nur aus Fett und Zucker. Je mehr Kakaogehalt, umso gesünder eigentlich.