Was ist Teuerer FastFood oder selbstgekochte Essen?

18 Antworten

Kommt drauf an was du kochst. Reden wir hier von einer normalen Mahlzeit, würde ich sagen, so schön Fast Food auch sein kann, ist es mittlerweile teuerer und macht nicht wirklich satt. (MC Donalds und Co.) Wenn wir von einem Burgerladen reden (ist ja auch Fast Food), ist das natürlich was anderes.

Grüße


Dahika  04.12.2020, 18:19

mmmhhh... McDonalds ist doch auch ein Burgerladen....

2

Meine selbst belegte Pizza kostet 2 Euro pro Portion mit richtig viel Belag. Also Fast Food - aber selbst gemacht.

Pizza gibt es fertig im Supermarkt billliger aber mir ist da zu wenig drauf.

Pizza Kit – belegt mit 200g Paprikasalami, einer kleiner Dose Champignons, Peperoni (mild und viel), 2 – 3 Zwiebeln (Ringe), Chilipulver, Knoblauch und 200g Käse.

-

Pizza-Kit belegt mit 150g Hähnchenbruststreifen oder 200g Salami, einer kleinen Dose Champignons, 340g Ananas, Chilipulver und 200g Käse.

-

Das Pizza-Kit mit Belag esse ich an 3 Tagen. Das erste Drittel esse ich sofort. Das zweite Drittel bedecke ich mit Folie für den nächsten Tag (Mikrowelle). Das 3. Drittel kommt verpackt und beschriftet ins Gefrierfach. 

 


dieLuka  04.12.2020, 18:25

Du kommst noch günstiger weg wenn du den teig selber machst. Das sind dann cent beträge.

Den kannst du dann auch portionsweise als kleine bällchen einfrieren und dir dann frisch mit z.b. resten aus dem Kühli belegen.

2

Kommt drau an. Wenn das Selbstgekochte Hummer ist und das Fastfood McDoof dann ist das selbstgekochte teurer.

Rechnest du deine Arbeitszeit mit rein? Oder geht es nur um den Materialpreis?

Wenn ich meinen stundenlohn beim selber Kochen berücksichtigen würde wäre das auch meistens teurer.

Bei ähnlichen Lebensmitteln und ohne Personalkosten beim selber kochen ist das selber machen aber billiger.

Für den Preis einer Lieferdienst Pizza kann man schnell 3 Pizzen selber machen.

Komplett selbstgekocht lohnt sich mit größerem Zutaten- und Zubereitungsaufwand nur da , wo in größeren Mengen für mehrere Portionen mit TK-Lagerungsmöglichkeit gekocht werden kann und soll , wenn es nicht 2 bis 3 Tage nacheinander das selbe geben soll .

Ansonsten einfach , schnell und kurz tagesbedürflich "schnell" kochen ( oder erwärmen ) und ein paar dauerhaltbare Reserven bevorraten .

FF kann mal ganz gelegentlich eingeschoben werden für minimalen Luxus , wo die Zeit mal echt nicht reichen sollte , oder wo man es daheim einfach nicht derart gut hin bekäme. ( z.B. ein klassischer "deutscher" Döner Kebap / ein Gyros Pita ... da hat man halt den Drehspieß nicht nebst Beilagen und Brot )

Ein Pizzateig ist auch nicht so schwierig herzustellen abseits Packerl , aber sowas muß dann halt wegen der Gärzeiten des Teiges vorbereitet und geplant sein.

Für Ami-Zeugs hole ich mir aber auch keine "Fritte" , auch wenn dort nicht alles unlecker ist , und mir Pommes Frites klassisch am besten schmecken . Das Fett mußt Du Dir für eine "Fritte" erst mal holen , denn Frittieröl wird man kalt-flüssig im Privathaushalt auch nicht wirklich "sicher" los , was etwaige Flaschenplatzer in der Restmülltonne betreffen könnte .

Da wird es im Privathaushalt aber auch schon schwer . Es gibt tolle fried Products aus Kartoloffeln , Korn , Kartoffeln , Fisch , Chick und Pork / Meat . Das will man aber ggf. nicht alles im selben Fett frittieren . Und da trennt sich die Süreu zu Sachen , die daheim sinnvoll sein könnten , und welche eher in einer professionellen Fastfood-Bude aufgehoben wären .

Dreh-Grillspieß und Fritteuse sehe ich eher nicht für "Gelegenheiten" daheim .

Fastfood ist teurer. Das liegt zum einen daran, dass es weniger gut sättigt das es meist zwar viele Kalorien, aber wenig Mikronährstoffe und Ballaststoffe enthält, so dass man schneller wieder Hunger bekommt und wieder etwas isst. Zum anderen daran, dass es viele Dinge enthält, die einen Suchteffekt auslösen und man auch deshalb schneller wieder neues Fastfood nachkauft. Zuguterletzt natürlich auch an den Arztkosten im fortgeschrittenen Alter wegen der lebenslangen ungesunden Ernährung. Die Krankenkasse übernimmt auch nicht alles.