Was ist rechtsanwaltsassistentin?
Das ist ein Arbeit im Büro das weiß ich ja... Aber was macht man da soo? Meine Freunde meinten dieser Job würde gut zu mir passen und ich hab keine Ahnung was man da so machen muss... Könnt ihr mir helfen und sagen was man da so genau machen muss als arbeit? Danke :))
7 Antworten
Rechtsanwaltsfachangestellte haben folgende Aufgaben:
Mandanten betreuen Vertretungsaufträge in einem Rechtsstreit entgegennehmen Besprechungstermine vereinbaren und vorbereiten Mandanten empfangen und Vorbesprechungen führen Mandanten über den jeweiligen Sachstand von Rechtsangelegenheiten und über notwendige Unterlagen für Besprechungstermine informieren häufig wiederkehrende Vorgänge in Rechtsanwaltskanzleien bearbeiten (z.B. Fristen, Honorarforderungen und Gebühren berechnen oder einfache Schriftsätze und Vertragsentwürfe vorbereiten) Schriftstücke im Rahmen von Strafprozessen oder Zivilprozessen wie Scheidungsangelegenheiten, Miet- und Arbeitsgerichtsstreitigkeiten erstellen Schriftstücke für Mahnverfahren und Zwangsvollstreckungen vorbereiten Forderungen berechnen, Gebühren gemäß dem Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz RVG) berechnen, Honorarvereinbarungen (z.B. für außergerichtliche Beratungen) aufsetzen, Kostenrechnungen erstellen Zahlungsverkehr erledigen und überwachen Buchführung abwickeln oder für Steuerberater vorbereiten Büro- und Verwaltungsarbeiten erledigen Akten anlegen, führen und abgeschlossene Fälle ordnungsgemäß ablegen, Register führen (z.B. für die Gesamtheit aktueller oder bearbeiteter Vorgänge) Registerauszüge beschaffen (z.B. aus dem Handels-, Vereinsregister, Grundbuch) Terminkalender für Gerichts- und Besprechungstermine führen Fristenkalender führen zur Vermeidung von Terminüberschreitungen von Klage-, Einspruchs-, Berufungs- und ähnlichen Fristen Wiedervorlagekalender führen zur rechtzeitigen Veranlassung erforderlicher Schritte Postein- und -ausgang bearbeiten Schriftsammlungen, Fachbücher, Fachzeitschriften betreuen, neue Gesetzestexte und Urteile in Loseblattsammlungen einsortieren Schriftsätze, Briefe, Urkunden und Aktennotizen nach Diktat, Bandansage und Aktenlage schreiben und bearbeiten Korrespondenz führen, Schreibarbeiten erledigen fertig gestellte Schriftstücke zur Unterschrift vorlegen
Ich mache gerade ein Praktikum in einer Rechtsanwaltskanzlei und es macht mir soooo viel Spaß.
wenn du mal meine Kommentare lesen würdest dann wirst du auch die Quelle finden, die ich angegeben habe!!!
Ok. danke für dein Lob, aber das steht alles auf berufenet.arbeitsagentur deswegen auch die Quelle nach der Antwort. ;)
Das ist die österreichische Bezeichnung für die Bürokraft im Rechtsanwaltsbüro. Erstmal sind alle Bürosachen zu machen, Briefeschreiben, an Fristen erinnern, Akten zusammenstellen, sortieren... Dazu musst du Grundwissenin Sachen Recht und Gesetz haben.
Die rechte Hand vom Chef, früher hieß das Sekretärin oder Rechtsanwaltsangestellte.
kaffe kochen, dokumte sotieren kopierne abheften und so ein scheiß
Wenn du schon beim Anwalt arbeitest, wie nennt man das, wenn man kopiert ohne Kennzeichnung und Quellenangabe?