Was ist mit "die Schanz" gemeint?
Dieses Wort kommt im Gedicht "Tränen des Vaterlandes" von Andreas Gryphius vor.
Der Vers, wo es vorkommt:
Hier durch die Schanz und Stadt rinnt allzeit frisches Blut.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache
Eine Schanze war damals eine Befestigung aus aufgeworfener Erde, besonders als Geschützdeckung konzipiert, also eine Art Bollwerk.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
die Schanz erinnert mich an eine Stadtmauer mit Zinnen, die von den Feinden blutig überrannt wurde ; zB: https://www.donaukurier.de/lokales/ingolstadt/Spaghettischneider-Pfahlschuhe-und-Tongranaten;art599,4152867