Analyse des Gedichtes Tränen des Vaterlandes?
Kann mit bitte jemand das Gedicht Tränen des Vaterlandes kurz analysieren? Also die wichtigsten rehtorischen Stilmittel sowie kurz die Form erläutern? (Ich weiss das es ein Sonett ist mit Alexandriner etc.). Danke im Vorraus
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Sprache, Literatur
Form: Sonett -Alexandriner -Jambus
Rhetorische Mittel:
accumulatio (Anhäufung)
Parataxe (Nebeneinander)
Hyperbel (Übertreibung)
Wiederholung (das Wort "Blut")
Antithese (Gegensatz)
achwiegutdass
07.11.2019, 18:59
@Jxhxnnxsch
- Vielleicht kannst du dich zunächst mal bedanken, das ist hier Sitte (Hilfreich, Dank...)
- In deiner Frage ist nichts von Beispielen zu lesen. Vielleicht kannst du sie selbst raussuchen, nachdem ich dir die Kategorien genannt habe und sogar so hilfreich war, sie für dich in verständliches Deutsch zu übersetzen?
ja aber halt beispiele aus dem text?