Was ist mit Brunch genau gemeint, und warum schon eine Einladung um 10 Uhr?
4 Antworten
Maleficent666 hat es ja schön erklärt.
Wir treffen uns 1 x monatlich zu einem Brunch.
Da tischt das Restaurant ab 10:00 typische Frühstücksdinge auf, und ab 11:30 gibt es typisches Mittagessen am Buffet.
Wobei die Übergänge fließend sind, und es sich nicht immer eindeutig zuordnen lässt.
Also z.B. ab 10:00 Uhr:
Wurst, Käse, Schinken, Lachs, Rührei, Würstchen, Weißwurst, Marmeladen, Honig, Butter, diverse Aufstriche, Müslis, Flocken, Cerealien, Obst, Hähnchenteile u.ä.
Ab 11:30 wechselt es dann allmählich.
Teigwaren, Kartoffeln, Reis, dunkle und helle Soßen, Rind, Schwein, Fisch, Gemüseplatten, Salate, Süßspeisen/Nachtische, Eis, etc ...
btw.:
Traurig fand ich, dass manche Leute erst 'auftürmten, und relativ viel zurückgehen ließen.
Zurecht führte das Restaurant dann ein, dass man zwar nach wie vor "all you can eat" machen darf, aber für zurückgegebene Speisen pro angefangene 100 Gramm einen gewissen Betrag zusätzlich bezahlen muss. Soweit ich weiß 1,50 €.
Hier wird also nicht 'überwacht, wieviel man nimmt, sondern wieviel man zurückgibt.
Es gibt auch keine Abstellwagen mehr, sondern man muss seine Teller einer Servicekraft zurückgeben.
Ob das wirklich so gut funktioniert, und konkret zu überwachen ist, weiß ich nicht.
Mich betrifft es nicht.
Ich hole mir lieber 10 mal Miniportionen ... als 2 mal aufzutürmen.
Brunch setzt sich aus breakfast und lunch zusammen, deshalb ist die Uhrzeit richtig so. Im deutschen ist es also ein Mix aus Frühstück und Mittagessen, also Fressen😉
Weil die "Brunch Time" nun einmal 10:00h ist 👍
Brunch
=
Breakfast and Lunch
Auf Deutsch
Frühstück und Mittagessen
Natürlich mit Pausen dazwischen
Der Begriff „Brunch“ kommt durch die Zusammenführung der englischen Begriffe „breakfast“ (Frühstück) und „lunch“ (Mittagessen). Dieser Trend des Brunchens erfreut sich nicht nur in Hotels und Restaurants an großer Beliebtheit, sondern wird auch gerne ausgedehnt Zuhause vom Vormittag bis zum frühen Nachmittag genossen.
Du hast da was falsch verstanden.
Schon aber Du hast die Idee nicht verstanden, die schon in Wort enthalten ist.
Naja, fast. Eine Mahlzeit, die Elemente aus Frühstück und Mittagessen enthält und NICHT zwei Mahlzeiten, wie Du es beschreibst.