Was ist mit "Beschreibe die Lage des Trop. Regenwaldes" gemeint?
In erdkunde habe ich eine Hausaufgabe in der steht "Beschreibe die Lage und die Verteilung des Tropischen Regenwaldes auf der karte". Ich habe bisher die länder und kontinente aufgeschrieben. Reicht das oder soll ich irgendetwas genauer beschreiben?
4 Antworten
Nur mit der Aufzählung hast Du meiner Ansicht nach die Lage genannt, aber noch nicht beschrieben. Warum es an einigen Stellen Regenwald gibt und an anderen nicht ist mehr als die Einordnung nach relativ willkürlich gezogenen Ländergrenzen.
Einerseits spielt da das Stichwort "Klimazone" eine wichtige Rolle, wenn Du da bei Wikipedia schaust findest Du sicher Beschreibungen und Definitionen was eigentlich ein tropischer Regenwald genau ist. Nur weil eine Region tropisch ist wächst noch kein Regenwald, da spielen zB auch noch Topographie (zB. Höhe, Böden,...) oder Klima (zB Feuchtigkeit, Hauptwindrichtungen,...) eine Rolle. Eng damit verbunden ist auch das Thema der Vegetationszonen (ebenfalls Wikipedia).
Dann kannst Du sicher noch punkten wenn Du die anthropogenen Faktoren miteinbeziehst, zumindest in einem Fazitsatz. An vielen Stellen war vielleicht mal Regenwald, der aber abgeholzt wurde. Erdkunde bzw. Geographie ist immer am Übergang zwischen Natur- und Gesellschaftswissenschaft angesiedelt und berücksichtigt beide Aspekte.
Du könntest ihn noch in die Klimazonen einordnen oder die Anordnung in Richtung Nord/Süd beschreiben, der Regenwald ist ja kein homogen gestalteter Bereich. Ich weiß allerdings auch nicht, welche Art von Karte ihr da habt.
Wir mussten das in der Schule immer anhand bestimmter Karten im Atlas machen, da ließ sich so einiges dazu finden.
Die Lage haben Sie ja offenbar. Unter Verteilung verstehe ich, wie dies dann noch Anteilsmäßig auf die Länder verteilt ist.
Auf dieser Website findest du alles was man so beschreiben kann:
Mit karte meine ich auf der Erde es zu beschreiben... Aber vielen dank für die idee mit den klimazonen. Das hat mir viel weiter geholfen <3