Was ist lauter: Kanarienvogel oder Glanzsittich? Welche Vogelart sollte ich anschaffen?

2 Antworten

Am besten gar kein Vogel. Die meisten Vögel sind Singvögel.


mihaSleipi 
Beitragsersteller
 03.12.2014, 11:29

Das Singen ist nicht wirklich das Problem. Vielmehr war es ein recht hoher, fiepender Ton, den einer der Wellis von sich gegeben hat, wenn er besonders glücklcih war, der meine Mutter gestört hat. Wenn es keine Töne sind, die durch Mark und Bein gehen, wäre es okay.

0
IchKeineAhnung  03.12.2014, 11:34
@mihaSleipi

Sobald du mehrere Vögel zusammen hältst, kommunizieren die auch miteinander. Das wirst du niemals vermeiden können.

0
mihaSleipi 
Beitragsersteller
 03.12.2014, 11:41
@IchKeineAhnung

ja, aber vogelstimmen sind ja unterschiedlich. scheinbar nimmt meine mutter das Plaudern der Wellis als störend wahr, andere Vögel aber nicht unbedingt. Auch, wenn mich beides nicht stört, aber ein aufgedrehter Welli bzw ein Papagei klignt ja anders als z.Bsp ein Schwarm Spatzen. WIe gesagt, das Singen oder Plaudern ist nicht das Problem, sondern sehr hohe und schrille Töne, die man mehr fühlt als hört

Und ich möchte mir ja wieder Vögel anschaffen, weil ich ihre Stimmen so schön finde.

0

Kanarienvögel kann man als Pärchen halten. Die Henne ist meistens relativ ruhig, außer sie regt sich auf und piept dann ein paar Minuten unablässig. Der Hahn kann aber ohrenbetäubend laute Melodien singen. Wenn er eine hohe Stimme hat, tut das manchmal richtig im Ohr weh. Von weiter weg oder durch die Tür klingt Kanariengesang aber wunderschön. Es ist kein Vergleich zum "Geplauder" von Sittichen.