Was ist in einer Boulangerie anders als in einer Bäckerei?
Ich war noch nie in Frankreich und die Frage bezieht sich auf eine Boulangerie hier in Deutschland, die eine junge Frau eröffnet hat..
Ist die Boulangerie einfach nur gemütlicher gestaltet und man kriegt immer frische Croissants, bessere als sonst?
7 Antworten
Boulangerie ist in Frankreich eine Bäckerei. Hauptsächlich für Brot und kleine Küchlein (Vienoiserie auf französisch)und so. Patisserie ist eher für Kuchen und Leckereien.
Boulangerie ist einfach nur Französsisch für Bäckerei. Also keine Konditorei, sondern wirklich nur Bäcker. Das sagt auch nichts wie gemütlich das ist.
Wenn sich jemand in Deutschland so nennt, dann ist das eher Marketingstrategie bzw. ein Hinweis darauf, dass es hier französsiche Backwaren (wie eben Baguette oder Croissants) gibt. Wahrscheinlich will die junge Frau schon den Eindruck erwecken, dass ihr Laden einen gewissen französsichen Flair hat (was auch immer man darunter im einzelnen versteht).
Geh doch einfach in den Laden mal rein. Dann weisst Du es. Und vielleicht wird's ja Dein Lieblingsbäcker...
Eine Boulangerie ist nicht mehr als eine Bäckerei, mit oder ohne Kaffeeausschank.
Nur Synonym für frz. Bäckerei:
Eine Boulangerie ist eine französische Bäckerei, im Gegensatz zu einer Konditorei. Bäckereien müssen ihr Brot vor Ort backen, um den Titel „Boulangerie“ in Frankreich tragen zu dürfen.
https://dmcoffee.blog/de/was-ist-eine-franzosische-boulangerie
In erster Linie wird damit auch eine französische Atmosphäre vermittelt, logisch, wenn man primär französische Backwaren anbietet.

Ist halt der französische Name