Was ist in der Bibel alles unlogisch?
11 Antworten
.) Der Urtext lautet: Wenn aber Lebensgefahr droht, so gib Leben um Leben, Auge um Auge, Zahn um Zahn (Ex.21,23f) Also nicht vom Geschädigten ist hier die Rede, der Rache oder Vergeltung nehmen soll, sondern vielmehr vom Schädiger, der vor dem Richter Wiedergutmachung leisten muss.: Der Schädiger muss dem Beschädigten etwas geben, das an Stelle des Gliedes oder des Organs tritt, das nicht mehr die voll Funktion erfüllen kann, der Richter setzt die Höhe der Wiedergutmachung fest, die der Täter seinem Opfer zu leisten hat, wobei geringste Beschädigung, bzw. Verletzung des Auges oder auch nur eines Zahnes gewährleistet den „alttestamentarischen Frontarbeiter“ die sofortige Freilassung (Ex 21, 26f). Und dieser Sinn sollte sich bei einem freien Israeliten dem Täter die private Vergeltung entzogen wird (Ex 21,1), folglich muss jemand, der seinen Mitmenschen eine Verletzung schlug, nicht selbst eine erhalten, sondern einen Gegenwert, oder eine richterliche Ersatzzahlung leisten,
In der Bibel steht auch du sollst nicht morden.Töten ist was anderes.Da gibt es unterscheide.
Dort steht zum Beispiel: "Du sollst nicht morden." – Auch das ist übrigens meistens falsch übersetzt. In den meisten Bibeln steht: "Du sollst nicht töten." – Hier haben wir schon den wesentlichen Unterschied. Die Zehn Gebote sind ganz lakonisch und kurz. "Du sollst nicht morden." Was ist denn Mord? Und was ist Totschlag? Und was ist Töten? Das muss definiert werden.
"Vergeltet niemand Böses mit Bösem. Seid auf Gutes bedacht gegenüber jedermann. Ist´s möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden. Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem." Römer 12,17.18.21
"Ihr sollt wissen, meine lieben Brüder: Ein jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn. Denn des Menschen Zorn tut nicht, was vor Gott recht ist. " Jakobus 1,19+20
"Jesus Christus spricht: Selig sind, die Friedens stiften, denn sie werden Gottes Kinder heißen." Matthäus 5,9
"Vergeltet nicht Böses mit Bösem oder Scheltwort mit Scheltwort, sondern segnet vielmehr, weil ihr dazu berufen seid, dass ihr den Segen ererbt." 1.Petrus 3,9
Wenn Auge um Auge, das bedeuten würde, was alle denken, so wären nicht diese Sätze in der Bibel zu finden, denn es Wiederspricht sich nichts in der Bibel.es sei,es wurde falsch übersetzt.
Markus 9 Vers 47-48 spricht deutliche Worte: "Und wenn dein Auge dich zur Sünde verführt, dann reiß es aus! Es ist besser für dich, mit nur einem Auge in die neue Welt Gottes zu kommen, als mit beiden Augen in die Hölle geworfen zu werden, wo die Qual nicht aufhört und das Feuer nicht ausgeht.
Reißt du dir dein Auge aus, siehst du irgendwo einäugige Pfarrer rumlaufen, den die müssen ja mit gutem Beispiel vorrangehen ! Damit ist der Neid und die Missgunst gemeint, Das ist eine sehr Bildliche Sprache. Mit der Übersetzung der Hölle war damals der eigene Gemütszustand eines ohne Hoffnung lebenden gemeint, Denn auch damals wie heute auch noch sehr viele glaubten und glauben, das Gott einem für die Sünde bestraft mit Krankheit und Verzweiflung. Aber so ist es nicht, wir strafen uns selber, wenn wir sündigen , wir strafen uns und unsere Mitmenschen.Die daraus hervorgehene Schande, brennt wie Feuer oder Schmach auf einem selber und auch auf alle Familienmitglieder. Die Bibel ist kein Abenteuerroman sondern ganz normal erklärbar, Man muß sie nur verstehen !
Die Bibel ist von A bis Z ein logisches Buch.
Klar gibt es Stellen, die den Menschen unlogisch erscheinen mögen, aber diese werden durch den Zusammenhang geklärt, und damit meine ich nicht unbedingt den direkten Kontext, sondern den Gesamtzusammenhang der Bibel!
Lüge. selbst hironimus der kirchenvater sagt selbst ich habe 3500 Veränderungen hinein gebracht. Und das darin schwer die Wahrheit anzutreffen ist . Der jenige der die Bibel verfälscht hat sagt das und gibt es zu. Und du sagst sie ist logisch 🤣
Hallo okogott,
die Bibel ist voll von Unlogischem.Lies mal den Bericht aus Lukas 23, 13-35 (ELB) und achte darauf, wie "unlogisch" Jesus dachte, sprach und handelte:
13 Als aber Pilatus die Hohenpriester und die Obersten und das Volk zusammengerufen hatte, 14 sprach er zu ihnen: Ihr habt diesen Menschen zu mir gebracht, als mache er das Volk abspenstig; und siehe, ich habe ihn vor euch verhört und habe an diesem Menschen keine Schuld gefunden, worin ihr ihn anklagt; 15 aber auch Herodes nicht, denn er hat ihn zu uns zurückgesandt4, und siehe, nichts Todeswürdiges ist von ihm getan. 16-17 Ich will ihn nun züchtigen und losgeben.5
18 Sie schrien aber allesamt und sagten: Weg mit diesem, gib uns aber den Barabbas los!19 Der war wegen eines Aufruhrs, der in der Stadt geschehen war, und wegen eines Mordes ins Gefängnis geworfen. 20 Pilatus rief ihnen nun wieder zu, weil er Jesus losgeben wollte.
21 Sie aber schrien dagegen und sagten: Kreuzige, kreuzige ihn!22 Er aber sprach zum dritten Mal zu ihnen: Was hat dieser denn Böses getan? Ich habe keine Ursache des Todes an ihm gefunden; ich will ihn nun züchtigen und losgeben.
23 Sie aber setzten ihm zu mit lautem Geschrei und forderten, dass er gekreuzigt werde. Und ihr Geschrei nahm überhand.24 Pilatus aber entschied, dass ihre Forderung erfüllt werde.
32 Es wurden aber auch zwei andere hingeführt, Übeltäter, um mit ihm hingerichtet zu werden.Golgatha: Kreuzigung33 Und als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt wird, kreuzigten sie dort ihn und die Übeltäter, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken.
34 Jesus aber sprach: Vater, vergib ihnen! Denn sie wissen nicht, was sie tun.6 Sie aber verteilten seine Kleider und warfen das Los darüber. 35 Und das Volk stand und sah zu. Es höhnten aber auch die Obersten und sagten: Andere hat er gerettet. Er rette sich selbst, wenn dieser der Christus Gottes ist, der Auserwählte!
War das etwa logisch, dass Jesus für diese hasserfüllten, gewalttätigen, blutgierigen, schadenfrohen Menschen zu seinem Vater betete:
"Vater, vergib ihnen! Denn sie wissen nicht, was sie tun."
Menschliche Logik wäre auf diesen Gedanken niemals gekommen, wohl aber die Liebe, die Barmherzigkeit, die Langmut des Sohnes Gottes.
Grüße, kdd
Alles oder garnichts, je nachdem welcher Bezug mit welcher Erwartung gesetzt wird.
Die Frage kann so garnicht gesetzt werden - diese ist "unlogisch".
Auch die "profane" Literatur (Romane o.ä.)bringt Erzählungen mit Metaphern, Allegorien und Weisheiten und will (wenn es nicht reine Unterhaltung bietet) auch zum Nachdenken auffordern oder "erziehen". Der Autor will auch oft was "rüber bringen":
Wer fragt bei solchen literarischen Werken danach, was darin alles unlogisch ist.
Die "Bibel" hat unzählige Autoren welche viel Bücher hervorbrachten.
Die christliche Bibel besteht aus Altem und Neuem Testament. Mit "Altem Testament" ist die christliche Interpretation der Thora gemeint. AT und Thora sind also nur scheinbar identisch. Was die blossen Buchstaben angeht, decken sie sich zu einem sehr grossen Teil, aber nicht hinsichtlich ihrer Interpretation. Aus christlicher Sicht bleibt die Thora für sich unverständlich, wenn sie nicht aus christlicher Perspektive gelesen und gedeutet wird. Aber auch das Neue Testament ist ohne das Alte nicht zu verstehen. "Das NT ist im AT verborgen und das AT wird im NT offenbart" Was heißt "unverständlich"? Ohne die christliche Botschaft bleibt jeder Versuch, etwas über die Beziehung des Menschen zu Gott auszusagen, unverständlich und in gewisser Weise unlogisch. Das gilt für beide Teile der Bibel. Glaube, sagt Paulus, kommt vom Hören, nicht vom Lesen. Eben darum ist das Christentum keine Buchreligion.