Was ist hier mit Arbeitsproben gemeint?
Hallo,
ich bewerbe mich zum Kaufmann im Einzelhandel um eine Ausbildung und es wird verlangt, dass ich Arbeitsproben anhänge. Wie ist das gemeint bzw. was soll man im optimal Fall anhängen?
4 Antworten
ich bewerbe mich zum Kaufmann im Einzelhandel um eine Ausbildung und es wird verlangt, dass ich Arbeitsproben anhänge. Wie ist das gemeint bzw. was soll man im optimal Fall anhängen?
Wie konkret wird das verlangt? Wahrscheinlich im Rahmen eines Bewerbungsformulars bei einer Onlinebewerbung, oder? Solche Bewerbungsformulare sind leider einheitlich für viele verschiedene Jobs konzipiert. Bei einigen Jobs ergeben Arbeitsproben dann vielleicht Sinn.
So ein Bewerbungsformular ist nicht dein Fehler, also lasse das entsprechende Feld einfach frei.
Kann es sein, dass du das verwechselst mit "Praktikazeugnisse" oder ähnliches? oder Zeugnisse allgemein? Ich würde schlichtweg anrufen dort und freundlich nachfragen.
Ich finde auch, dass das in diesem Fall sogar eher noch positiv sein kann. Evt. erfährt man einen direkten Ansprechpartner, man hat schon Kontakt geknüpft, bewiesen, dass man überhaupt Mut hatte zum Telefonhörer zu greifen und Mut hatte, nachzufragen. Eventuell erinnert man sich dann sogar noch an ihn/an sie, wenn man diese Bewerbung zeitnah bekommt. Und im Bewerbungsschreiben kann man auf dieses Telefonat hinweisen.
Ich habe mehr dazu geschrieben, auch am Anfang schon . Einfach mal alles lesen.
Deine Antwort hier ist auch sinnfrei. Es ist legitim anzurufen und nachzufragen. Und das ist sehr wohl sinnvoll.
Komischerweise steht da wirklich "Arbeitsproben" weshalb ich ja die Frage stelle. :D
Das kann ja sein, wenn ich das nachgoogle komme ich auch nur auf echte Arbeitsproben und nicht auf zeugnisse. Wenn es den Sinnzusammenhang ergibt, würde ich alles schicken, was dich qualifiziert, diesen Ausbildungsplatz zu erhalten, also Zeugnisse usw. Wenn du dir darüber unsicher bist, rufe doch einfach an und frage nach.
Arbeitsproben sind Beurteilungen durch deine bisherigen Arbeitgeber oder Praktikumsstellen
Hallo oonoo,
Arbeitsproben kenne ich nur für kreative Bereiche, wie Fotograf, Grafiker und ähnliches..
Aber auch die Bewerbung als solches ist eine Arbeitsprobe..
Welche Branche ist das, wo du dich bewirbst ?
In google habe ich folgendes gefunden:
http://www.yourfirm.de/arbeitsprobe/
http://karrierebibel.de/arbeitsproben/
http://www.karriere.de/berufseinstieg/legen-sie-der-bewerbung-arbeitsproben-bei-6017/
Kaufmann im Einzelhandel mit dem Schwerpunkt Beratung im Bereich Technik würde ich es beschreiben. Dennoch finde ich es sehr suspekt, dass solche Anforderungen als Pflicht makiert sind, da ich mir keine optimale Arbeitsprobe vorstellen kann bis auf eine mögliche Praktikabeurteilung, die ich nicht habe.
Dann rufe morgen mal an und frage nach.. es ist keine Schande..
Im Gegenteil, das zeigt auch dem Arbeitgeber das du interessiert bist und Lösungen suchst.. usw.. - hat nur vorteile
Schliesslich kann man nicht alles wissen und wir hier in GF auch nicht :-)
Wenn etwas unklar ist oder sein sollte, immer gleich bei der Quelle nachfragen was damit gemeint ist..
Man kann nicht immer alles wissen... und wir hier in GF auch nicht..
Und nein es ist keine Schande.. im gegenteil :-)