Was ist eine Periodendauer und was ist eine Frequenz?

2 Antworten

Die Periodendauer ist die Zeit, die eine Schwingung benötigt (also z.B. beim Pendel für die Gesamtzeit von "hin und her".

Angabe der Periodendauer meist in Sekunden (bei langsamen Bewegungen auch in Minuten oder Stunden, bei schnellen Bewegungen in Millisekunden)

Die Frequenz ist der Kehrwert dazu. Sie gibt an, wieviele Schwingungen in einer Zeiteinheit stattfinden. Üblich sind hier Hertz, also Schwingungen pro Sekunde. Bei "langsameren" Bewegungen z.B. dem Automotor werden Umdrehungen pro Minute angegeben. Bei besonders schnellen Schwingungen, z.B. Radiowellen, kann die Frequenz auch in Mega-Hertz oder sogar Giga-Hertz angegeben werden.

Is zwar nen bissl knapp aber ich helf dir mal. Eine Periode ist ein Vorgang, der sich immer wieder gleich wiederholt. Die Periodendauer beschreibt die Länge diese Vorgangs, z.b. wie lange Ein Karusell benötigt um sich einmal komplett zu drehen. Die Frequenz beschreibt die häufigkeit dieses Vorgangs in einer bestimmten Zeit, zb. die Polung des Stroms in unseren Stromleitung 60 mal pro Sekunde wechselt. Die Frequenz wird übrigens in der einheit Hertz angegeben. Ich hoffe ich konnte helfen, viel Spaß dir noch, du Physikgenie ;D