Was ist eine Facharbeit, in welchem Fach kann man sie schreiben, wie lang muss sie gehen, welche Vorteile und Nachteile hat sie (Gymnasium)?
Ich bin in der Q1 und in November soll eine Facharbeit stattfinden. (Fragen im Titel)
Extra Frage:
Ist es schlau, falls es geht, bspw einen LK Fach zu nehmen für die Facharbeit?
2 Antworten
Lt. APO-GOSt § 14, 3 wird in der Jgst. 11 eine Klausur durch eine Facharbeit ersetzt, um die Schüler/-innen mit den Prinzipien und Formen selbstständigen, wissenschaftspropädeutischen Lernens vertraut zu machen.
Auf was für einer Schule bist du..sowas wird in der Regel ausführlich erklärt🤔.
Es ist wie sumsehummel schreibt.
Ich konnte 3 Fächer angeben und dann entschieden die Lehrer. Ich schrieb sie im LK Deutsch, Thema wurde auch vorgegeben.
Ich hatte ca. 10 Wochen Zeit, die braucht man auch. Man muss viel recherchieren, gute Quellen finden und angeben. Ich bekam 2 Seiten an Vorgaben. FA musste 15 Seiten haben.
Will man keine FA, muss man ein Jahr ein Projektkurs machen. Dazu hatte ich noch weniger Lust.
In Deutsch LK? Da hätte ich eher erwartet, dass man 20 Seiten Texte analysiert. Was zB musste man denn recherchieren? Ich meine, es ist Deutsch.. 😅 habe auch Deutsch LK
Mein Thema waren 3 Gedichte vergleichen in 2 Epochen in Bezug auf Nachkriegslyrik. Ätzend! Genau Gedichtsanalyse wollte ich vermeiden und dann das.
Also du analysierst natürlich ausführlich die Gedichte, die waren sauschwer. Dann schreibst du was zu den Epochen, zu den Autoren, zur Kriegszeit jeweils und dann werden die 3 Gedichte nochmal untereinander verglichen etc. Da kommt einiges zusammen und es ist nicht easy. Ist ja wissenschaftlich ausgelegt!
Es kann aber auch sein, dass zu das Thema Kommunikation bekommst oder Dramaanalyse.
Ich habe es mir einfacher vorgestellt. Man muss dem Lehrer zeigen, wie das Inhaltsverzeichnis ist, regelmässig wird geguckt, wie weit man ist usw. Aber ich hatte ne tolle Lehrerin.
Ansonsten hätte ich im Geschi LK die FA bekommen als Zweitwunsch. Bei dem Lehrer hätte ich mir das Thema frei wählen können.
Eine Facharbeit ist eine schriftliche Ausarbeitung zu einem Thema.
In welchen Fächern so eine Arbeit möglich ist, wird man dir in der Schule bestimmt mitteilen. Ich habe meine Arbeit, die eine Klausur ersetzt hat, damals in meinem vierten Abiturfach geschrieben.
Auch das Thema und die Länge der Arbeit wird dir vorgegeben. Du kannst damit rechnen, dass es mit zwei Seiten nicht getan ist. Wenn man sich ordentlich mit dem Thema auseinandersetzt, kann man gut auf 15 Seiten kommen.
Bei mir waren 15 Seiten Pflicht, ohne Deckblatt, Inhaltsverzeichnis, Anhang
Wird diese Facharbeit dementsprechend auch benotet?