2 Antworten
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Schule
... ich habe das so in Erinnerung, zu jedem x gibt es ein f(x),
zB f(x) = 2x + 3 oder
f(x) = x**2
aus jedem x im Definitionsbereich ist eindeutig ein Wert aus dem Wertebereich zugeordnet.
Angenommen, die Normalparabel ließe sich an der Winkelhalbierenden spiegeln, dann hätten wir für jedes x > 0 zwei - 2 Werte der Funktion. ZB
x = 1 mit f(1) = 1, -1
Es gibt bessere Beispiele, ...
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eineindeutig ist ein anderes Wort für injektiv.
Das bedeutet, dass wenn du eine Abbildung f von Menge A in Menge B hast und jedes Element b aus B maximal ein Element a aus A existiert, so dass f:a -> b ist.
f(x) = x² ist über N eineindeutig, aber nicht über Z.
3² = 9, aber auch (-3)² = 9
gogogo
24.06.2021, 17:43
@tomkaller
Hatte das so, wie ich es aufgeschrieben habe, am Anfang meines ersten Semesters.
Ist das nicht eindeutig, nur nicht umkehrbar eindeutig?