Was ist eine Analytische Skizze?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

allgemein zu Analyseskizzen habe ich folgendes gelernt:

Zum einen dienen sie zur Interpretation/Verdeutlichung der Komposition. Dazu gehört z.B.:
- Oval, Dreieck, Kreis, Viereck (Quadrat)
- Bildteilende (Diagonale für Dynamik, Senkrechte/Waagrerechte)
- Fluchtlinien
- Flächenaufteilung (also z.B. wie viel Raum das Porträt auf dem Bild einnimmt, wenn Hintergrund o.ä. auch Fläche einnehmen)

Darüber hinaus:
- Bewegungslinien
- Blickrichtungen/Zeigerichtungen
- Kraftlinien

Zu jedem einzelnen Punkt solltest Du den Zweck dahinter erklären können.

Bei einem Porträt sollten für die Skizze am ehesten für die Komposition Linien wie Mittelachse, die Position des Gesichts und ggf. Fluchtlinien im Hintergrund relevant sein. Wenn die Skizze nicht zu überfüllt wird, können dort auch noch Blickrichtungen und Ähnliches mit rein.
Auch kannst Du Aufteilungen von hell/dunkel- oder kalt/warm-Kontrasten in Skizzen abbilden.

Es kommt natürlich immer auf das Bild an. Die Schwerpunkte liegen ja in jedem anders und in der Skizze sollten die relevanten Punkte zur Analyse deutlich werden. Im Grunde sind sie eine Hilfe zur Erarbeitung der Interpretation.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen.
LG