Was ist ein virtuelles und was ein reelles Bild. Woran kann man das erkennen?
Und woran erkennt man es?
5 Antworten
Wenn Du hinter die Linse eine Mattscheibe schieben kannst und dort ein Bild entsteht, dann ist das Bild reell. Reelle Bilder kann man also fotografieren, virtuelle Bilder kann man zwar sehen, aber nicht fotografieren.
Hallo ,
Reelles Bild ist ein Begriff aus der geometrischen Optik. Es bezeichnet Bilder, von denen wirklich (in der „Realität“, daher reell) Lichtstrahlen ausgehen. Am Ort des reellen Bildes kann sich ein Schirm befinden, von dem Lichtstrahlen ausgehen, die sich dort getroffen haben (Schirmbild). Fehlt der Schirm, so gehen die Lichtstrahlen wieder auseinander und können, wenn sie ins Auge treffen, direkt wahrgenommen werden (Raumbild).
Der Gegensatz ist das virtuelle Bild, das nie auf einem Schirm abgebildet werden kann.
Wichtige Beispiele sind:
das Bild in einer
Lochkamera.das Bild, das eine
Sammellinse
oder ein
Objektiv
von einem Objekt erzeugt, der weiter von ihrerHauptebene
entfernt ist, als die
Brennweite
angibt. Je nach dem
Abbildungsmaßstab
kann das reelle Bild kleiner, gleich groß oder größer sein als das Objekt.das Bild auf dem Bildschirm eines
Fernsehgerätes; hier fallen auf den Bildschirm allerdings keine Lichtstrahlen, sondern sie werden dort erzeugt.
Die Erklärung zum virtuellen Bild in Wikipedia ist ganz gut und verständlich. http://de.wikipedia.org/wiki/Virtuelles_Bild
Ein reelles Bild kann man an genau der Stelle des Bildes auf einer Mattscheibe oder einem Schirm (oder einem Film, einem Kamerachip) abbilden.
OHNE ein solches Hilfsmittel sieht man das reelle Bild nicht.
Das virtuelle Bild SCHEINT nur an seinem Ort zu sein, in Wirklichkeit gehen die Lichtstrahlen einen anderen Weg, z.B. über einen Spiegel abgelenkt.
Das virtuelle Bild kann man direkt sehen oder auch mit einer Kamera foografieren: Die linsen in Auge und Kamera projizieren das virtuelle Bild als reelles Bild auf die Netzhaut oder den Kamerachip.
Virtuelles- und Reellesbild
Unter einem Mikroskop siehst du etwas grösser als, dass es ist.Dann ist das, was du im Mikroskop siehst, das virtuelle Bild. Das reelle Bild siehst du nicht, weil es zu klein für deine Augen ist.
wenns nicht gezeichnet ist und man die fotomontage sofort erkennt^^