Unterschied Reellen und Virtuellen Bild?

2 Antworten

Ein reelles Bild kannst du auf einer (hypothetischen) Leinwand hinter der Linse abbilden, ein virtuelles nicht, da es vor der Linse entsteht (auf der Seite, auf der der Gegenstand steht).

Du meinst den Unterschied zwischen einem Objekt in Realität und Objekten auf dem Bildschirm? Die Funktionsweise der Augen bleibt ja bei beiden gleich. Also das Licht der Sonne oder einer Lampe trifft auf ein Objekt und die davon reflektierten Strahlen treffen das Auge. Von da aus geht's weiter zum Gehirn.

Den Bildschirm siehst du genau so. Nur dass der zusätzlich noch selbst Lichtpunte (Pixel) enthält die von sich aus als klitzekleine Lampen Lichtstrahlen aussenden. So funktioniert die Darstellung von Objekten am Bildschirm. Dabei gibt es rote, grüne und blaue Lichtpunkte, die aus der Entfernung zusammen dann ein Bild ergeben. Je ein rotes, grünes und blaues Subpixel bezeichnet man zusammen als ein Pixel.