Was ist ein Leitmotiv/ sind Leitmotive?
Hallo,
kann mir jemand sagen, was in einer Geschichte Leitmotive sind? Sind das Gegenstände, die häufig genannt werden? Ich verstehe das nicht so. Vielen Dank!
3 Antworten
Ein Leitmotiv ist ein Merkmal / Symbol / inhaltlicher Schwerpunkt o.ä., das / der sich durch einen Text zieht und ihn prägt.
Beispiele:
Schiller; "Wilhelm Tell" ---> Drang nach Freiheit,
Borchert, "Das Brot" ---> Vereinsamung, auseinanderleben....
(auch Bichsel, "San Salvador"),
Borchert, "Die Küchenuhr" ---> Hunger, Krieg, Tod,
Goethe, "Faust" ---> Suche nach dem Sinn des Lebens,
Gryphius, "Es ist alles eitel" ---> Vergänglichkeit allen Seins,
Büchner. "Woyzeck" ---> Erniedrigung, Degradierung des Individuums zum Objekt.........................
pk
Als Leitmotiv bezeichnet man entweder eine sich im Lauf der Erzählung/Geschichte wiederholende Aussage, oder eine vom Thema her ähnliche Einheit.
Damit verleiht man einer Geschichte den "roten Faden" und die Möglichkeit, in verschiedenen Zeiten, Schauplätzen u. ä. hin und her zu springen.
Auch vereinfacht ein Leitmotiv den Wechsel zwischen einzelnen Kapiteln.
Also sind es keine Gegenstände? Angenommen in einer Geschichte kommet ganz oft der Gegenstand "Flinte" vor, ist das dann kein Leitmotiv?
Dem Autor steht es frei, was er letztendlich als Leitmotiv einsetzt. Meist jedoch sind es Personen oder Handlungsorte, oder Dinge, die die ganze Geschichte begleiten.
Das kann u. U. auch eine Flinte sein.
Wichtig ist, dass das Leitmotiv in Bezug zur Geschichte steht, also, wie gesagt, den "roten Faden" bildet, der der Erzählung Hand und Fuß verleiht.
Also meiner Meinung nach sind Leitmotive Themen, die in einem Drama/Gedicht/... oft vorkommen
Beispiele sind Liebe,Eifersucht, Beziehung zwischen Eltern und Kindern, Rache, Freundschaft undso weiter
Ok, vielen Dank!