Was ist ein lehrgang?
Geht man da nur zu schule? Und dann abends ? Oder wie check das irw nicht
4 Antworten
Ein Lehrgang ist sowas wie eine Weiterbildung. In manchen Berufen wird sowas nötig, um sich neue Erkenntnisse und Methoden anzueignen. Da hat man dann tagsüber Unterricht, hinterher geht man nach Hause und kann den Rest des Tages selber gestalten. Es gibt aber auch Lehrgänge, die Arbeitslose mitmachen müssen. Da werden einem auch Fähigkeiten beigebracht oder man muss Bewerbungstraining machen.....
Im Holz- und Kunststoffhandwerk sind die beiden wichtigsten Lehrgänge
- der Maschinenlehrgang
und
- der Oberflächenkurs.
Diese Lehrgänge dauern normalerweise mehrere Tage und finden in den speziell dafür eingerichteten Lehrwerkstätten der Handwerkerinnung statt.
Die Auszubildenden dürfen an ihren Ausbildungsplätzen in den Tischlereien/Schreinereien an keiner der großen Maschinen (Tischkreissäge, Plattensäge, Abrichthobelmaschine, Tischfräse usw.) tätig werden, solange sie noch nicht die intensive Schulung im Maschinenlehrgang durchlaufen/absolviert haben.
Weitere Infos findest du bei Wikipedia.
Bei mir waren es drei Lehrgänge. Im 1. Lehrjahr der Banklehrgang mit Schlitz und Zapfen, Schwalbenschwanzzinken und co. Im 2. Lehrjahr der TG4 (Maschinenlehrgang) und im 3. Lehrjahr der Oberflächenlehrgang. Alle im HBZ Lemgo bei Herrn Seidel. Gingen alle über 14 Tage.
Die Termine der Lehrgänge erfährt der Auszubildende in der Regel einige Wochen vorher vom Lehrmeister in dem Betrieb, in dem er seinen Ausbildungsplatz hat.
Wann man ihn zum Lehrgang anmelden wird, hängt davon ab, wie gut er sich bereits gewisse Kenntnisse und Grundfertigkeiten im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses aneignen konntest.
Die Azubis, die zugleich Kinder von einschlägigen Handwerkern sind, werden im Laufe der Ausbildung zumeist schneller die Voraussetzungen erkennen lassen, um auf so einen Lehrgang geschickt werden zu können als jene Auszubildenden, deren Eltern und Verwandte in völlig anderen Branchen tätig sind.
Die im Lehrgang an dich intensiv zu vermittelnden Lehrinhalte sollen dich als Auszubildenden nicht überfordern. Deshalb solltest du beispielsweise auch dein Berichtsheft möglichst immer gleich am Abend eines jeden einzelnen Ausbildungstages auf den neusten Stand bringen. So lässt sich im Ausbildungsbetrieb leichter erkennen, ob du schon so weit bist, dass man dir mehr zutrauen kann.
Also es ist eigentlich so wie nh Ausbildung sage ich mal, also ich kenne es so,dass man 1Woche Lehrgang hat,man Lernt dort was für den Beruf (Schriftliches und auch Praktisches) und am Ende der Woche muss man so nh Art Test machen.
Ist das in der schule und schläft man da ne woche wo anders
Also man geht dort ganz normal zur Berufschule die Woche und am Nachmittag/Abneds ist man dann Zuhause
Musst wahrscheinlich neben der Schule irgendwo hingehen?
Also 2 mal die woche in die schule und der rest die woche ins betrieb jetzt ist aber Lehrgang versteh das aber nicht haha bin glaub dumm
Muss man nicht morgens hin? Wie normal