Meine Hände Pellen sich...
Ich bin In eine Ausbildung zum Maurer bzw Hochbauer... ich habe das auch schon ne weile.. wenn ich mich nicht irre nach der berührung mit einer Kalk-Sand-Wasser Mischung mit welcher wir auf Lehrgang Mauern. Da Kalk ja auch ätzend bzw. Reitzend ist dachte ich das die "offene" Handstellen daher noch mehr gereitzt werden und die ganze Sache Schlimmer wird... Würde mich sehr über eine schnellstmögliche Antwort freuen da ich mich wieder auf Lehrgang befinde. LG Jack.
4 Antworten
im Grunde kommt das eigentlich erst nach einiger Zeit und anhaltendem Kontakt, bei dir scheint es eine Unverträglichkeit vorzuliegen.
Da musst du richtig mit Kelle umgehen lernen ganz schnell, das die Hände sauber bleiben.
Und beachte wenn das eine allergische Reaktion ist kannst du die Mauerkrätze bekommen.
Einfach richtig pflegen. Eincremen und vlt Handschuhe verwenden wenn es geht.
Deine Hände sind trocken. Creme deine Hände jeden Morgen und Abend mit Handcreme ein.
Ich hab auch für ein paar Tage als Maurer gearbeitet, deshalb weiß ich das.
Mit diesem Problem habe ich auch gerade zu kämpfen. Beim Mauern geht es noch, beim Wand verputzen auch. Man muss versuchen den Kontakt mit dem Mörtel zu meiden. Das klappt nicht immer, ich weiß. Öfter mal die Hände waschen, trocknen und eincremen. Ganz schlimm wird es, wenn man eine Decke mit Kalkputz verputzt und diesen und Wasserzugabe verreiben muss. Dann läuft einem die Soße unweigerlich über das Reibebrett und die Hände. Hier halfen mit Einmal- bzw. Latexhandschuhe (Hygieneartikel aus der Apotheke). Über diese trug ich als mechanischen Schutz die Arbeitshandschuhe aus Rindsleder. Alle Stunde mal die Einmalhandschuhe wechseln und die Hände etwas trocknen lassen. So konnte ich die Haut gut schützen. Zum Eincremen nehme ich Penatencreme (als fettreichen Hautschutz), welche ich auf den Händen -zum besseren Verteilen- noch mit Florenacreme verreibe.