was ist ein hilfeplan
5 Antworten
Naja., im Rahmen des begleiteten Kontakts hast Du ja dann die Möglichkeit das Gegenteil unter Beweis zu stellen. Kommt ja durchaus häufiger vor dass sogenannte Mütter den Vätern unterstellen. Bist Du dadurch nicht erfolgreich hast Du die weitere Möglichkeit über Gutachten das Familiengericht vom Gegenteil überzeugen zu können. Bei den Gutachten kommt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr auf das Alter des Kindes an da die Fachmenschen Möglichkeiten haben ohne Schädigung des Kindes festzustellen, zu unterscheiden zwischen Beeinflussung und Fakten. - Es gibt verschiedene Foren für verlassene Väter, zu Unrecht beschuldigte Väter. Da ist zwar eine aus Verletzung heraus entstehende bemerkenswerte Sprache zu finden aber daneben auch manche hilfreiche Information. Nutze halt mal die Suchfunktion des Browsers durch verschiedenste Abfragen.
Im Hilfeplan wird zuerst der derzeitige Zustand beschrieben, z. B. Frau Hexilina hat sich am .... von ihrem Mann getrennt, die Kinder A und B leben bei ihr in der bisherigen Wohnung oder.....z. B. im Frauenhaus.
Dann werden die zu erreichenden Ziele für jedes Kind festgehalten und die dafür benötigten und bezahlten Hilfen seitens des Jugendamtes, wie z. B. die Nachmittagsbetreuung in einer heilpädagogischen Tagesstätte (HPT) oder psychologische Hilfe für die Kids. Auch kann der Kontakt zum Vater über das Jugendamt geregelt werden. Das sind nur Beispiele.
Was steht denn in deinem Hilfeplan, den du vorliegen hast?
Aus deinen anderen Fragen entnehme ich nun, daß DU der Vater bist. Was wirft man dir denn vor, daß du nur begleiteten Umgang bekommst?
Das ist ein Plan in dem festgelegt wird was Problematische Jugendliche brauchen,erreicht haben oder welche Fortschritte sie Gemach haben.
Ein plan um jemanden zu Helfen
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hilfeplanverfahren&redirect=no
Ein Hilfeplan kann auf vieles bezogen sein
lebe in trennung und haben 2 kids zusammen und habe ein hilfeplan von JA bekommen §§ 27 , 30
bei mir gibtes nur begleiteter umgang für den vater nach §§ 27 , 30 sgb 8 für ne zeit aber kein ziele