Was ist eigentlich "RAM" & "ROM" (auf Handy)?

6 Antworten

Ram ist Arbeitsspeicher, der ist flüchtig (es bleibt nichts gespeichert wenn das Handy aus ist), aber schnell. Wenn du Apps startest verbrauchen die einen Teil vom Ram während sie laufen. Mehr Ram = größere und mehr Apps möglich ohne Performance-Einbußen

Rom ist die "Festplatte" dort werden Apps gespeichert und installiert, ebenso Fotos und alles was du z.b. per Whatsapp bekommst.

RAM (random access memory) ist der Arbeitsspeicher, ein sehr schneller Zwischenspeicher für alle Daten, auf die Apps oder das Betriebssystem schnell zugreifen können müssen.

ROM steht für read-only memory und ist als Bezeichnung für den Massenspeicher falsch, wird aber, warum auch immer, andauernd dafür benutzt. Das ist der Speicher, wo du deine Apps, Bilder, etc. speicherst. Der Massenspeicher ist erheblich langsamer als der RAM, dafür behält er seine gespeicherten Daten, während der RAM diese ohne Stromversorgung verliert.


brezelmitsalz 
Beitragsersteller
 05.02.2019, 19:08

Also bedeutet das, dass 64 GB enorm viel ist?

0
Saftsack19  05.02.2019, 19:39
@brezelmitsalz

Standard halt, bekommst du heute selbst in der Einsteigerklasse und reicht für ziemlich vieles aus.

1

RAM ist Arbeitsspeicher, er wird benötigt um Programme und Dienste offen zu halten, solange du sie verwendest.

ROM ist Speicher in dem Sinne, wo du alles unbegrenzt lange gespeichert lassen kannst. Also Programme, Musik, Daten werden im ROM gespeichert. Sobald du Daten verwenden willst, werden sie vom entsprechenden Programm ins RAM verschoben.

ROM bedeutet "Read-only Memory" und steht für deinen internen Speicher bzw. die Speicherkarte.

RAM bedeutet "Random-Acces Memory" und steht für deinen Arbeitsspeicher.

Apps werden im ROM gespeichert. Der Arbeitsspeicher ist nur als Zwischenspeicher für aktuell zu bewältigende Aufgaben da.

Der RAM ist der flüchtige Arbeitsspeicher deines Gerätes. Solange es angeschaltet ist, werden temporäre Daten dort gespeichert.

ROM (read only memory) ist der Speicher, auf dem nur lesend zugegriffen werden kann. Er hält seine Daten auch im stromlosen Zustand.

Deine Daten, die Du speicherst, z.B. Fotos, werden auf die Festplatte gespeichert. Hier hast Du Lese- und Schreibzugriff (anders als beim ROM).