Was ist eigentlich das Stauende und was ist der Stauanfang?
Wenn man in einen Stau kommt und ist sozusagen im "hintersten" Auto im Stau sitzt, ist das dann das Stauende oder der Stauanfang?
Und was ist dann dort, wo die Ursache, also z.B. der Unfall oder die Baustelle ist, ist das dann das Stauende oder der Stauanfang?
Wie seht ihr das?
21 Stimmen
7 Antworten
Erst ganz vorne und je mehr Fahrzeuge in Stau fahren desto weiter wandert der Stauanfang nach hinten. Weil viele trotz geschwidigkeits Trichter erhöht in das Stauende fahren und zu stark Bremen müssen. Hinzu kommt hier dann noch das wenige den Abstand bewahren.
Wenn man nicht aufpasst, fährt man auf das Stauende auf, nicht auf den Stauanfang. Aber man bildet vielleicht wieder einen Stauanfang - bis der Schrotthaufen abgeräumt ist. Alles hat ein Ende, nur die Wurst hat zwei - allerdings auch ein Stau. Eindeutig wird es, wenn man ein Auto mit der Aufschrift "Stauanfang" vor sich hat: http://www.ipernity.com/doc/frali/51689370
Verwirrung komplett?
https://www.youtube.com/watch?v=cau1S4U7lAY
wenn man mal nach diversen verkehrsvideos zum thema stau sucht, wird als stauende auch immer des genannt wo man quasi reinfährt (also nicht der unfall)
Ein Stau fängt von vorn an und endet dort, wo nachfolgende Autos auffahren.
Wenn man die Unfallstelle oder durch Sonstiges verursachte Verengung der Fahrbahn passiert hat, löst sich der Stau auch von vorn nach hinten wieder auf.
Kennst Du den Unterschied zwischen einer Schlange und einer Autoschlange?
Bei einer Autoschlange ist das Ar...loch vorne!