Was ist die schnellste CPU von AMD die DD3 Speicher kompatibel ist (2023)?

3 Antworten

Das ist ein OEM Board was genau darauf läuft kann dir niemand sagen und wo es ggf. nötige BIOS Update gibt weiß ich auch nicht.

Das schnellste was auf AM3 geht wäre wohl der Phenom 1100T aber ob der auf deinem Board läuft oder nicht.

Hier mein Vorschlag. Warum behältst du nicht einfach nur das Gehäuse von dem Rechner und nimmst etwas mehr Geld in die Hand und machst daraus einen schnellen modernen Rechner ? So hast du als Erinnerung zumindest das Gehäuse und hast auch noch den Rechner von der Person ordentlich aufgerüstet.

LG


verreisterNutzer  08.02.2023, 19:50

Es wäre eine überlege wert.... Das ging auch schon seit Tagen durch mein Kopf. Vielen Dank für die schnelle Antwort. 👍🏼

0

Für AM3 sind die stärksten CPUs Visgera Octacores (FX-8xxx & FX-9xxx), wobei absolute jeder Vishera Octacores exakt baugleich ist, nur werkseitig anders getaktet, haben aber einen offenen Multi, deswegen egal.

Am verbreitesten war vermutlich die FX-8320, also dürftest du die meisten davon auf eBay/ Kleinanzeigen finden aber jede andere 8xxx oder 9xxx tut es auch.

Wichtig wäre noch die FX Chips haben wirklich erbärmlich Tjmax und verbrauchen viel (deswegen werden die Spannungswandler auch sehr heiß). Die meisten Leuten, die mit der Performance unzufrieden waren, haben versucht sie zu Übertakten aber das verschlimmert die Sache nur. Du musst diese CPUs so tief es geht undervolten (sollte man eigentlich immer mit GPUs & CPUs machen aber bei den Dinger ist es obligatorisch).


verreisterNutzer  08.02.2023, 20:37

Im Internet steht, dass die FX 8320 nur mit einer AM3+ kompatibel ist. Ich habe nur ein AM3. Wofür steht das + Zeichen den?

1
KolnFC  08.02.2023, 20:48
@verreisterNutzer

Stimmt, da war noch was, sorry sehr lange her. Mit BIOS Update liefen manchmal FX Chips auf AM3 aber das muss nicht. AM3+ hat v.a. eine stabiler Spannungsversorgung und ist für höhere Stromstärken konzipiert. Mit AM3 kenne ich mich kaum aus, das müsste Phenom gewesen sein. Ich hatte damals ein 775/ Core 2 Quad System.

2
verreisterNutzer  08.02.2023, 20:51
@KolnFC

Alles gut, das Thema ist eh Retro genug lol. Angenommen ich würde mich für ein Phenom II X6 1100T entscheiden, entfallen mir dann die BIOS-Einstellungen? Komme ich den direkt nach dem Einbau zur Windows? Das mit BIOS, da habe ich 0 Ahnung...

0
 aber so ALT nun wieder auch nicht

Doch! Die CPU ist 13 Jahre alt. Das Mainboard noch einiges älter.

Eine neue CPU wirst schon gar nicht mehr bekommen, da diese seit Jahren nicht mehr hergestellt werden.

Und dann ist das mit dem Mainboard auch so eine Sache ... ist ein OEM-Mainboard, für das es keine Kompatibilitätslisten gibt.

Das höchste der Gefühle wäre mit Glück ein AMD Phenom II X6 1055T.

Angaben aber ohne Gewähr.