Was ist die richtige Reihenfolge der Wirbeltierklassen?
2 Antworten
- Vertebrata
- Gnathostomata
- Osteichthyes
- Sarcopterygii
- Choanates
- Tetrapoda.
- Tetrapoda: Lissamphibia/ Amphibien, Amniota
- Amniota: Sauropsida ("Reptilien", Dinosaurier, Vögel), Synapsida (inkl. Säugetiere)
Schau dir den phylogenetischen Stammbaum an (LINK); rechts im Link ist auch angezeigt, um welche Klassen es sich nach der klassischen Systematik handelt!
Das eindeutig nach "Wirbeltierklassen" gefragt wurde, meinte ich. Kaum eine Klasse ist Monophyletisch und in diesem Zusammenhang unter den "klassischen" keine.
Ich, verstehe den Gedankengang. Das nervte mich auch schon als meistens eben es nur Bestand aus Abbildungen von einem Karpfen, Frosch, Eidechse, einer Taube und einem Rind bestand worunter die Klasse einzutragen war und nur pauschal einzuteilen war, nach Merkmalen wie Körperwuchs (Haare, Federn, Schuppen), ob innere oder äußere Befruchtung, gleichwarm/wechselwarm, ob sie säugen usw. und hingenommen wird das es ein Merkmal zur Einteilung wäre ohne auf "Ursprung der Merkmale", "Abstammung" oder "Ausnahmen " einzugehen.
Meiner Meinung nach ist der Biounterricht da wirklich beschränkt in der Mittelstufe. Aber ich bin mir sicher dass er lediglich auf so etwas hinaus wollte als wäre "Fisch" gleichzusetzen" Verwandtschaftlich mit "Vogel".
Im Link sind die ausgestorbenen Gruppen nicht angegeben und folgendes ist nicht gut erkennbar: die Linie der Vögel reicht zwar mit den Dinosauriern i.w.S. weiter zurück, aber mit Federn, Schnabel und so wie wir sie kennen, sind sie jünger als die Säugetiere; von denen gab es schon während Trias/ Jura Vertreter...
Zeitlich ? Die frühesten waren Fische, aus Fischen entwickelten sich Amphibien, aus ihren entwickelten sich Reptilien. Aus Reptilien gingen so wohl Säugetiere als auch zuletzt Vögel hervor.
Kamen die Säugetiere nicht als letztes? Bin mir so unsicher (:
Keine Ahnung von was du ausgehst nach dem du es sortieren möchtest. Jedoch urgeschichtlich sind die ältesten Säugetiere älter als die ersten Vögel.
Eine phylogenetische Klade ist nicht gleich zu setzen mit einer Klasse.