was ist die rechte oder linke seite vom brett?
diese frage ist ernst gemeint! bisher habe ich drei antworten bekommen,dritte klasse.daher bitte ich jeden beantworter diese frage ernst zu nehmen.wen es möglich ist würde ich mich am beispiel eines eichebretts lernen. vielen dank schon jetzt.
7 Antworten
Ok, bisher waren es ja ganz lustige Antworten. Hier mal eine ernstgemeinte Antwort, da es bei einem Massivholzbrett tatsächlich "linke" und "rechte" Seite gibt. Das kommt daher, weil man ein Brett von der Stirnseite aus ansieht (die Seite, die nach oben oder unten zeigt wenn es ein Baum ist) und dann an den Jahrringen sieht welche Seite des Brettes zum Inneren des Baumes gezeigt hat und welche Seite nach außen. Ganz ehrlich gesagt müsste ich jetzt in den Keller gehen und meine alten Ordner rausziehen um das dann wirklich im Detail erkläen zu können, da das bei mir auch schon einige Jahre her ist. Wenn noch mehr Bedarf nötig ist einfach melden...
Brauchst nicht in den Keller zu gehen! Schau auch einfach unter http://www.ratgeber-holz.de/index.htm Hier ist alles einleuchtend und ausreichend beschrieben.
Hi leute
Was mich immer wieder fasziniert, ist wie viele von euch die fragensteller mit unvergorenem halbwissen verwirren.
Danke, thomasleykamm und ZH222.
Die Rechte Seite ist die nach innen (zum Kern des Baumes) zeigende Seite!
Lässt sich leicht merken mit der Eselsbrücke:
Rechte seite ist heRzseite, weil das heRz innen im körper ist.
viele Grüsse von Zippy.
Es gibt bei einem Schachbrett keine vordefinierte linke oder rechte Seite nach dem Motto "Weiß ist immer links, schwarz ist immer rechts". Also hängt es immer von dem Ort des Betrachtes ab, wo links und rechts ist.
Der Zusammenhang wäre interessant.
Eventuell ist mit rechter Seite die gute Seite und mit linker Seite entsprechend die schlechte/ untere Seite gemeint.
links ist da ,wo der Daumen rechts ist,..