Gartenhaus verrottet von unten. Abreißen oder ausbessern?
Hallo, bei unserem Gartenhaus sind die untersten Bretter verrottet und seit einigen Wochen ist das Haus auf drei Seiten eingesackt und steht jetzt schief. Auf den Fotos sieht man das hoffentlich ganz gut.
Gedanklich hatten wir das Haus schon abgerissen, aber ab dem dritten Brett von unten aufwärts ist das Haus eigentlich noch ganz ok (die Dachkante soll jetzt mal nicht das Thema sein). Genutzt wird das Haus nur als Schuppen für Rasenmäher, Spielzeug und Gartenmöbel.
Jetzt würden wir uns über einen Rat freuen, ob eine Ausbesserung hier noch Sinn macht, und vor allem wenn ja, wie man das anstellen kann.



9 Antworten
Das kann sicher ein Zimmerer oder Schreiner vor Ort am besten beurteilen. Vermutlich wird eine Ausbesserung günstiger sein als ein Neubau.
Vielleicht würde es auch Sinn machen die unteren 2 Leisten mit einem Blech zu verkleiden, um sie gegen Spritzwasser zu schützen.
Die Ursache des Verfalls ist nicht unbedingt das,das Haus lange keine Farbe gesehen hat,sondern das bei Regen das Wasser,bedingt durch die Betonplatten gegen das Holz spritzt.Ihr müsst unbedingt (1.Bild)Rechts die Betonplatten entfernen und Kies oder Splitt davor machen,sonst sieht es in ein paar Jahren wieder so aus.Da wo das Wasser ablaufen kann,also nicht gegen das Holz spritz (3.Bild) sieht es noch gut aus,nur der hintere Bereich wo wieder Betonplatten liegen.Renovieren lohnt sich schon,müsst es nur Richtig machen.Wenn ihr euch jetzt ein Neues kauft und die selben Fehler macht,sieht es bald genau so aus.
Ich würde es versuchen auszubessern. Ein Tischler könnte passende Bretter anfertigen. Wir haben uns außerdem kleine Gummiunterlegplatten gekauft, damit das Holz nicht direkt auf der Fläche steht und atmen kann. Und unbedingt streichen.
Wenn der Unterbau verfault ist hilft nur abtragen und neue Balken einziehen.Die Wandbretter sehen ja noch ganz gut aus,lassen sich bestimmt noch einmal verwenden.Ob sich der Aufwand wirklich lohnt,mußt Du selbst entscheiden.Das hängt auch davon ab wieviel Material Du wiederverwenden kannst.Neues Material ist teuer,Flickschusterei sieht aber auch nicht gut aus.
Wa
Ausbessern. Kostenaufwand max. 1/10 des Preises für Neukauf incl. Entsorgung der bestehenden Hütte.