Was ist die meist gesprochene Sprache in Indien?
4 Antworten
Wie schon mehrfach gesagt, ist es Hindi. Durchaus ein Problem ist, dass es in Indien keine Sprache gibt, die von allen Inder*innen verstanden wird. Versuche, Hindi zur Nationalsprache zu machen, wurden von der dravidischen Sprachwelt (z.B. Tamil in Tamil Nadu oder Telugu in Andra Pradesch) stets abgelehnt. In diesen Bundesstaaten ist man mit Hindi schnell am Ende. Der größte Teil der Bildungselite überall in Indien spricht indisches Englisch, das teilweise auch in Behörden, Banken, Geschäften, touristischen Sehenswürdigkeiten, Bahnhöfen und in der Regel in Flughäfen beherrscht wird.
Indisches Englisch wird vielfach als Lingua Franca nicht nur des indischen Wissenschaftsbetriebs, sondern auch der Geschäftswelt gebraucht, wo Leute aus indoarischen mit welchen aus dravidischen Sprachgebieten zusammentreffen.
Vorzugsweise Hindi aber auch mandarin ist in Asien weit verbreitet.
In der Tat, allerdings ging es in der Frage um Indien. Chinesische Muttersprachler in Indien gibt es so gut wie keine.
LG und schönen Tag
Hindi ist die meistgesprochene Sprache in Indien.
Hier eine ganz interessante Karte über die Prozentzahlen: https://translatorswithoutborders.org/wp-content/uploads/2020/04/India-Language-Map.pdf
Siehe hier für eine interaktive Karte der Sprachen Indiens: https://clearglobal.org/language-map-of-india-interactive-en/
LG und schönen Tag
Hindi - ca. 40% der Bevölkerung sprechen Hindi.