Was ist die formel für eine MöbiusSchleife?

Genervter0815  21.06.2024, 09:22

Was genau soll den berechnet werden?

Valeri086 
Beitragsersteller
 21.06.2024, 09:23

Die oberfläche

5 Antworten

Ich würde mit einem Kreis in der x/y Ebene beginnen. Dann mit einem 1cm breiten Band, das den Kreis als Grundlage hat, aber in z-Richtung zwischen 0 und 1 liegt. Dann würde ich überlegen, wie ich den Punkt (0/0/1) um den Kreis drehen kann. Und dann würde ich diese Drehung so machen, dass sie vom Winkel in der x/y Ebene abhängig ist.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium, Beruf und Hobby

Das ist doch nur eine in sich gedrehte Fläche. Durch die Drehung wird die Oberfläche weder größer noch kleiner. Du brauchst nur die Länge und die Breite.

Denke daran, dass Du zwei Seiten hast, also zweimal die Oberfläche.

Suche im englischsprachigen Kontext

Bild zum Beitrag

glaube aber nicht , dass das was für dich ist (von hier)

ich denke eher , dass ihr die Vorstellung der Herstellung eines MB nutzen sollt und so ganz einfach zu einer Antwort kommt.

hier wird dem Integralansatz von oben widersprochen

und das finde ich noch eher interessant (selber link)

Bild zum Beitrag

 - (Mathematik, rechnen, Formel)  - (Mathematik, rechnen, Formel)

Ich bin kein Mathematiker.

Aber wenn du das Band zerschneidest hast du doch eine ganz normale Fläche.

Ich weiß nicht was dir gegeben wurde.

Höhe * länge * breite *2. Du musst es nur umrechnen auf eine Gerade.

x(u, v) = (1 + v/2 * cos(u/2)) * cos(u)
y(u, v) = (1 + v/2 * cos(u/2)) * sin(u)
z(u, v) = v/2 * sin(u/2)