Was ist der Vorteil von Gleitzeitarbeit und auch Nachteile?
5 Antworten
Vorteil: du kannst innerhalb eines festgelegten Rahmens zu Arbeit kommen und dne Arbeitsplatz wieder verlassen, wie du willst und es dir am besten passt. Hauptsache du kommst auf deine Stunden (und erledigst dein Pensum).
Nachteil: Es gibt manchmal eingeschliffene Kulturen, bei denen es schwer ist, sich zu widersetzen. Z.B. wenn man extra um 7 Uhr angefangen hat, dann nach seinen 8h auch wieder zu gehen, obwohl alle Kollegen vielleicht noch 2h bleiben müssen. Erst recht, wenn tatsächlich auf die ein oder andere Weise Druck ausgeübt wird. Es gibt Unternehmen ,da gehören Überstunden zur Unternehmenskultur und Gleitzeit ist dafür eher das Codewort für komm bitte möglichst früh und gehe erst mit Unternehmensschließung.
vorteil: man kann die zeit besser den individuellen bedürfnissen anpassen. z.b. mal wegen nem termin später kommen/früher gehen oder aber auch so anfangen, dass es mit der bahnverbindung/verkehr passt
überstunden können in gleittagen abgebaut werden
nachteil: wenn einfach nix zu tun ist, muss man die zeit absitzen, wenn man keine minusstunden machen möchte
Du kannst nach Absprache mit Kollegen kommen und gehen wie du willst, wenn du Guthaben hast. Nachteil ist definitiv, du hast keine "Überstunden" die du ausbezahlen lassen kannst.
Alles was über der Regelzeit ist, ist automatisch Gleitzeitguthaben. Außerdem kann man Gleittage nehmen (bei mir jedenfalls), wenn du also z.B 40h pro Woche arbeitest, kannst du dir im Austausch von 8h einen Gleittag nehmen, natürlich in Absprache mit den Kollegen + deine verfügbaren Gleittage.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier dazu zähle. Ich bin Teilzeit Softwareentwickler und kann arbeiten, wann ich möchte. Hauptsache:
- Deadlines werden eingehalten
- Es passt den Kollegen (Meetings etc.)
- 80h im Monat sind erreicht
Überstunden werden mir bezahlt, bedeutet wenn ich mehr als 80h in Tempo eingetragen habe, kriege ich das einfach ausbezahlt.
Nachteile konnte ich für mich jetzt noch nicht so wirklich entdecken.
Lg
Vorteile.
Wenn Du nicht "gleiten " willst, kannst Du für Dich ja feste Arbeitszeiten einhalten. Man wird Dich nicht daran hindern z.B. tgl. um 8 Uhr mit Deiner Arbeit zu beginnen.
Nun, darauf wird eine mögliche "Kernarbeitszeit" Rücksicht nehmen.
Gleichzeit kenne ich bisher nur in einem jeweiligen Zeit Korridor zum Gleiten und nicht die gesamte Arbeitzeit.
das ist normalerweise über kernarbeitszeiten geregelt. in diesen zeiten muss man da sein
Aber dein Chef kann dich auch nicht dazu zwingen. Kann also passieren, dass zu bestimmten Zeiten keiner arbeitet. Schlecht für bestimmte Branchen.