Was ist “der Verstand“ mit Beispiel erklärt?

2 Antworten

Für "hochverständige" Geister:

Wenn man 10% von 100 abzieht erhält man das korrekte Ergebnis = 90. Wenn man dann wieder 10% dieser Summe dazuzählt erhält man = 99. Wenn man weiß warum, hat man einen glaubhaften Verstand.

Für "hochverständige" Gläubige:

Wenn man 10% von 100 dazuzählt erhält man als korrektes Ergebnis = 110. Wenn man davon wiederum 10% abzieht, erhält man wieder = 100. Wenn man das glaubt, ohne nachrechnen zu können oder zu wollen hat man eine verständlichen Glauben.

Verstand ist die Fähigkeit, etwas Behauptetes, eine Theorie oder eine Aussage, eine Erfahrung, eine Adaption von Gehörtem etc. selbstständig mit eigenen kreativen Gedankengängen zu hinterfragen und zu verstehen. Verstehen heißt nicht zustimmen, und Zustimmung kann auch ohne Verstehen erfolgen ("Ich weiß zwar nicht, um was es geht, aber du hast sicher recht ...") ;-)

Wenn Brandgefahr, kein Lagerfeuer im Wald zünden. Da wäre Verstand


Gast1234841  11.09.2023, 23:08

Aber die armen Pfadfinder..

0