Was ist der Unteschied zwischen asozial, antisozial und dissozial?
Insbesondere auf das Verhalten (von Menschen :D) bezogen.
Übrigens, Gruß an dich, falls du das hier finden solltest, M. ;-)
4 Antworten
Antisozial und Asozial ist das Gleiche (Asozial ist die Kurzform)
Antisozial: Nicht konformes Verhalten, dass von der Gesellschaft als nicht Sozial, genauer gesagt das Gegenteil von Sozial, bezeichnet wird -> Z.B. alten Damen die Handtasche klauen.
Dissozial: Verhalten, durch welches kein vernünftiger Einstieg in die Gesellschaft möglich ist, da Werte- und Normensysteme ignoriert werden. Ist sehr ähnlich zu Asozial, bezieht sich aber noch mehr auf eine Gesellschaftliche Ebene (z.B. bei Gewalt).
Falscher können die meisten hier gar nicht sein.
Asozial ist schlechtes verhalten (wie auf den Tisch zu spucken).
Antisozial ist aber nicht schlechtes benehmen, sondern ein Verhalten das gegen gesellschaftliche Normen auftritt (wie Körperverletzung, Drogenkonsum, Brandstiftung). Das geht von gelegentlichen Regelverstössen bis kriminelles verhalten. Man passt sich nicht der Gesellschaft an und eckt an, jedoch muss man keineswegs deshalb asozial sein (auch wenn es viele sind).
Dissozial ist ähnlich wie antisozial, jedoch anders. Sie haben ebenfalls Probleme sich an gesellschaftlichen Normen zu halten, jedoch können Sie es nicht ändern.
Antisozial und dissozial sind beides Begriffe für die antisoziale/dissoziale Persönlichkeitsstörung. Der Unterschied ist, dass man für die Diagnose einer antisoziale Persönlichkeitsstörung keine kriminellen Verhaltensweisen braucht, während man bei einer dissozialen Verhaltensweisen braucht die Grund für eine Verhaftung darstellen.
Alles dasselbe. Letzteres soll einem Patienten in der Bewertung nicht herabsetzen. Deshalb hat man dissozial als neues Synonym für asozial erfunden. Es gibt aber auch noch dissoziativ, was eine andere Persönlichkeitsstörung beschreibt.
Ach so. :) Ich dachte ja, dass antisozial und dissozial eine leicht unterschiedlich Bedeutung haben, aber für die Antisoziale Persönlichkeitsstörung ist ja Dissoziale Persönlichkeitsstörung ein Synonym, insoweit ergibt das Sinn, was du schreibst. ;)
Wenn du es schon erwähnst, was ist denn "dissoziativ", bzw eine Dissoziative Persönlichkeitsstörung?
Solche Menschen haben drei Persönlichkeiten in sich. Wenn man sie besucht, weiß man nie, wer die Tür aufmacht. Also Dr. Jeckel und Mr. Hyde gibt es wirklich. Ich hatte so eine Frau über 10 Jahre an meiner Seite.Es ist beängstigend, man glaubt, sie sei vom Teufel besessen, da sich nicht nur Sprache, sondern auch der Gang und Gestus ändert. Sie leben auch dauernd in Feindschaft mit ihrer Umgebung.Da hilft nur wegrennen.
Du sprichst von dissoziativer Identitätsstörung, dass ist nicht dasselbe wie ASPD. Ausserdem, ist es nicht so extrem wie in den Filmen.
Dann hast du noch nichts Extremes erlebt. Ich sehr wohl. Welche extreme Art im Körper eines Menscchen tatsächlich steckt, kriegt auch kein Psychiater raus. Bei meiner Dame haben sie alles mögliche diagnostiziert von paranoide Schizophrenie bis Dissozial. Aber niemand von den weißen Göttern ist hier, wenn sie alle 6 Monate ausrastet.
Ich kannte eine mit DID welche ein altes Ego hatte, dass Sie ständig versucht hat umzubringen.
Asozial = schädigendes Verhalten zeigen
Antisozial = schädigendes Verhalten zeigen oder hilfreiches Verhalten unterlassen
Dissozial = egozentrisches Verhalten (keine Empathie erkennbar)
In der Praxis fällt oft alles zusammen.
Asoziales Verhalten muss nicht immer Schädigend sein!
Außerdem ist Asozial die Kurzform von Antisozial....
Außerdem heißt Dissozial nicht, dass Personen keine Empathie haben.
An deinen drei Aussagen hier ist kein einziger Richtig.
Kleine Anmerkung (die ich in meiner Antwort vergessen hab): Wie Du bereits etymologisch darauf hingewiesen hast, kann der Begriff "asozial" auch implizieren, dass eine Person sich sozial nicht anpassen kann. Diese Verwendung ist dann eher weniger umgangssprachlich, wie zum Beispiel die sog. "primäre Asozialität" in der Soziologie (bspw. bei Thomas Hobbes).
Falsch! Antisozial und Dissozial ist dasselbe, Asozial ist aber ein eigener Begriff.