Was ist der Unterschied zwischen "zulässigem Gesamtgewicht" und "tatsächlichem Gewicht"?
...wenn mir jemand den Unterschied erklären würde,wär das nett ;)
3 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Das zulässige Gesamtgewicht ist das, was ein Fahrzeug inklusive Ladung und Insassen wiegen darf. Das tatsächliche Gewicht ist das, was das Fahrzeug tatsächlich wiegt. Z.B. Ein LKW hat 40.000 Kg ZULÄSSIGES Gesamtgewicht. Er darf mit Ladung max. 40.000 Kg wiegen. Wenn er aber leer fährt liegt das TATSÄCHLICHE Gewicht nur bei etwa 17.000 Kg.
das tatsächliche gewicht ist, wieviel das kfz mit allem inklusiv, in dem augenblick wiegt... und das zulässige gesamtgewicht ist, wieviel das kfz mit eigengewicht und ladung höchstens wiegen DARF
gesamtgewischt ist leer, karre ohne alles. zul. gesamtgewicht, ist wieviel es maximal wiegen darf, mit passagieren und gepäck.