Was ist der Unterschied Zwischen Voran und Vorausgehen?
8 Antworten
Beide Worte bedeuten vorne, an der Spitze.
Das Wort voraus hat zusätzlich noch einen zeitlichen Informationswert im Sinne von vorher oder zuvor.
Wenn Ihr z. B. zu dritt im Wald wäret und Du solltest vorangehen, dann gehst du an der Spitze. Wenn Du aber schon mal vorausgehen solltest, dann entfernst Du Dich von der Gruppe und stellst z. B. sicher, daß der Tisch im Restaurant reserviert wird.
Hi!
Beides sind unregelmäßige Verben und beide stehen im Zusammenhang mit einem (bevorstehenden) Ereignis.
Einen Unterschied macht es m.E.n. nur in der Nutzung.
Wenn ich einer Gruppe vorangehe, dann bin ich wahrscheinlich in dessen Nähe oder führe diese Gruppe an. Wenn ich dieser Gruppe allerdings vorausgehe, so muss ich nicht in Ihrer Nähe sein. Vielmehr könnte ich dann auch schon eine Zeit x vorher losgegangen sein.
So könnte zum Beispiel auch ein Konzern mit einer Entwicklung vorausgehen, in diesem Sinne Vorreiter sein. VoRWEg ist hier ein gutes Beispiel!
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
Liebe Grüße
Noha
Vorangehen - als erstes laufen, z.b. In einer Gruppe
Vorausgehen - die Gruppe verlassen und alleine schon mal weiter gehen
wenn ein versteckter Artikel *vorausgeht*
wenn ein besitzanzeigendes Pronomen *vorangeht*
was hat das damit zutun?
Beim Vorangehen bewegst du dich in einem in etwa gleichbleibenden Abstand zu den anderen.
Beim Vorausgehen nicht.
Beide Wörter werden oft (in verschiedenen Dialekten) synonym (gleichbedeutend) verwendet.
wenn ein versteckter Artikel *vorausgeht*
wenn ein besitzanzeigendes Pronomen *vorangeht*
was hat das damit zutun?