Was ist der Unterschied zwischen Ubuntu und Linux mint?
Muss man immer Linux auf Festplatte neben Windows installieren?
7 Antworten
Linux Mint baut auf ubuntu auf, macht ein paar Dinge aber anders - in meinen Augen besser.
Etwas älter aber sollte immer noch richtig sein:
Du musst Linux-Distributionen nicht neben Windows installieren.
- Du kannst Linux-Distributionen statt Windows installieren. So mache ich das, weil ich keine Verwendung für Windows habe.
- Du kannst Linux-Distributionen in einer virtuellen Maschine (VM) bspw mit Virtualbox installieren. Das eignet sich gut zum Testen.
Wenn du Linux ausprobieren willst, lohnt es sich als live System von einem USB Stick oder in einer VM am meisten. Gerade wenn du auf Windows Programme geeicht bist, kannst du es erst mal einfach weiter nutzen.
Für den Start empfehle ich die deutschsprachige Seite https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ sehr empfehlen. Das hat mir damals sehe geholfen. Fast alles davon gilt auch für Linux Mint und vieles auch für andere Distributionen.
Bedeutet deises"kannst Linux-Distributionen in einer virtuellen Maschine (VM) bspw mit Virtualbox installieren" LInux auf Festplatte neben Windwos zu insalliere?
Nein. Das ist ja eben eine alternative dazu. Hier erklärt
https://www.giga.de/extra/linux/tipps/linux-mit-virtualbox-in-windows-nutzen-so-gehts/
du sagt hier wird LInux NICHT auf Festplatte? wo befindet sich denn diese VirtualBox?? es muss auf mein Pc installiert werden oder auch auf USB?
Ja, das wird quasi als Programm installiert. Belegt also schon Speicher, lässt sich aber einfacher starten, beenden und löschen.
Eine Linux Distribution neben Windows installieren heißt aber, dass Linux seine eigene Partition bekommt und beim Systemstart entschieden wird, ob Windows oder Linux gestartet wird.
Bei einer VM läuft Linux in einem Fenster innerhalb von Windows. Quasi wie ein Webbrowser oder Texteditor. Nur ist es halt ein komplettes OS 😅
Ich hoffe, das macht es klarer.
wo befindet diese Vitrualbox?? wenn nicht auf Fetspaltte wo DENN? nicht auf usb , und nicht auf Festplatte , wo denn?
aha also nicht als andere Festplatte beispeil Festplatte F oder Beispiel k, sondern diese VirtualBox Als Datein rein in Windows installiert dann kommt rein in diesem Box das OS Linux sitmmt?
Debian > Ubuntu > Mint
Mint basiert auf Ubuntu, Ubuntu wiederum auf Debian. Die einzelnen Distributionen unterscheiden sich vor allem in Konfiguration, den vorhandenen Paketen sowie eigenen Implementierungen – z.B. GUI (Desktops) oder die Paketverwaltung.
Muss man immer Linux auf Festplatte neben Windows installieren?
Nein, das muss man nicht. Die meisten Distributionen müssen nicht mal zwangsläufig installiert werden, sondern sind bereits von CD/DVD oder USB-Stick lauffähig. Du kannst jedes Linux Derivat auch ohne Windows installieren.
ich verstehe NUR schritt für schrittund langsam
also Weg no 1
man ladet eine Kopie vom Ubuntu auf USb herunter und wenn man ab und zu Lust hat ubuntu zu untzen dann steckt man den USB rein drückt f12 und boot von uSB , 1 Stunde Beispiel. dann nehem USB , f12 nochmal boot von festplatte und wieder windows . zu esrt sehr wichtig stimmt alles erstmal so?
zu esrt sehr wichtig stimmt alles erstmal so?
Ja, das ist so richtig. Wenn du vom USB-Stick das Ubuntu Live-System startest, kannst du es frei testen. Danach fährst du es ganz normal runter, entfernst den USB-Stick und bootest wieder ganz normal in dein installiertes Windows.
Ja, du hast die wesentlichen Schritte aufgezählt. Es bleibt also ganz dir überlassen, für welche Installation du dich entscheidest. Sei es nur zum Testen auf einem USB-Stick oder zur dauerhaften Nutzung auf einer SSD/HDD deines Computers. Auch dort legst du selber fest, ob es neben Windows installiert wird oder als einziges Betriebssystem. Sprich, Windows gelöscht wird.
also was unterscheidet sich diese vom USB Methode?
Wenn du Linux in einer VM nutzen möchtest, installierst du z.B. unter Windows eine Software wie VirtualBox, in der dann das Betriebssystem ausgeführt wird. Du startest also unter Windows das Programm und führst darunter Linux aus.
Nein, du installierst dir z.B. das Programm VirtualBox. Die Software erstellt dann auf deiner Festplatte eine Datei (virtuelle HDD), in der das gewünschte Betriebssystem installiert wird. An deiner echten Festplatte wird nichts geändert.
Mein Tipp an dich: Schau dir Tutorials auf YouTube und arbeite diese Schritt-für-Schritte durch. Ich habe dir mal ein Video verlinkt. Schau es dir in Ruhe an und entscheide dann selbst, was du machen möchtest.
beides sind Kinder bzw. Enkel von Debian.
So riesig sind die Unterschiede dadurch nicht.
Muss man immer Linux auf Festplatte neben Windows installieren?
muss man nicht. Ich benutze Linux, habe aber kein Windows auf meinem PC, dafür aber mehrere Linux-Distributionen. Das sind openSuSE Leap 15.2 , Linux-Mint und Manjaro. Die sind fest auf meinen Festplatten installiert.
Ich habe aber auch sogenannte Live-Systeme. Die sind aber nicht geeignet, um wirklich damit zu arbeiten. Da bei der Benutzung keinerlei Änderungen am System vorgenommen werden, ist so etwas zum Üben mit Linux gut geeignet. Ich benutze das nach 26 Jahren mit Linux nicht mehr zum Üben, kann damit aber doch Eingriffe vornehmen und Daten auf den Festplatten ändern. So ein Linux ist also auch ein Werkzeug.
ich verstehe NUR schritt für schrittund langsam
also es gibt mehrere Wege für Ubuntu zu installieren, weg no no 1
man ladet eine Kopie vom Ubuntu auf USb herunter und wenn man ab und zu Lust hat ubuntu zu untzen dann steckt man den USB rein drückt f12 und boot von uSB , 1 Stunde Beispiel. dann nehem USB , f12 nochmal boot von festplatte und wieder windows . zu esrt sehr wichtig stimmt alles erstmal so?
also es gibt mehrere Wege für Ubuntu zu installieren,
eigentlich nicht. Wenn du Linux nur mal gelgentlich benutzen willst, dann präpariere (nicht installiere) Manjaro auf einen Stick.
Da hast du ein Live-System, kannst damit aber auch schon einige Dinge auf ein Windows-Laufwerk schreiben. Richtig arbeiten ist aber was anderes.
Vom Live-System aus ist auch sofort eine Fest-Installation möglich.
Probiere einige Sachen aus und installiere dann Linux auf einer Platte im PC.
Warum aber Ubuntu?
ich installiere linux mint in virtualbox. ist so gut?
keine schlechte Lösung.
Bei mit läuft Windows-XP als virtuelle Maschine aber in einem openSuSE-Linux
was ist der Unterschied zwischen Ubuntu und linux mint?
Ubuntu ist auf Debian aufgebaut, Mint auf Ubuntu.
Im Kern hast du das gleiche, standardmäßig mit einer anderen Oberfläche und vermutlich auch anderen Standardkonfigurationen und vorinstallierten Programmen.
Muss man immer Linux auf Festplatte neben Windows installieren?
Nein, du kannst es auch als einziges OS auf der Platte haben oder gar als Live-System von z.B. einem USB-Stick nutzen
ich habe freipaltz in Festplle ich möchte gut linux haben und permanent behalten. was soll ich machen?
Ist doch abhängig, wie du es willst. Du kannst dein Windows überschreiben oder als dual boot im Hintergrund halten
also soll ich neben Windos installieren oder nicht?
ich habe normal pc corei5 was soll ich installieren. ich möchte immer Linux haben und Grundlage lernen
was soll ich machen?
Wenn du reinschnuppern willst, installiere eine Distribution neben Windows - oder als VM
Wenn du auch mehr Zeit reinstecken willst und nicht auf dein Windows angewiesen bist, kannst du es auch überschreiben.
Als Distribution würde ich persönlich Mint oder Manjaro - beides würde ich persönlich mit Cinnamon als DE nutzen
ich möchte gut Linux haben und Linux gut lernen wo und wie installieren es genau?
ich möchte ein Video haben
Ich empfehle dir Linux Mint,das ist ( meiner Meinung ) nach am leichtesten zu bedienen.
Linux mint ist eine Disribution auf Ubuntu-Basis, der unterschied ist, dass Mint über den Mate-Desktop verfügt, der sich recht eng an Windows orientiert. Auch sonst sind ein paar Dinge anders gelöst, aber Mint ist gut zu handhaben und man kann sehr gut damit arbeiten. Der einzige Wermutstropfen ist, dass man unter Linux kaum Spiele findet, weil die allermeisten Spiele unter Windows laufen. Der Linux-Windowsemulator ist leider noch auf dem XP-Stand.
was ist der Unterschied""Wenn du Linux ausprobieren willst, lohnt es sich als live System von einem USB Stick oder in einer VM am meisten."" ??