Windows 10 nach Linux Mint installieren?
Hi,
ich habe auf meinem Laptop momentan die neueste Linux Mint Version installiert. Wie kann ich jetzt am besten Windows 10 daneben installieren (z.B. mit einer 100GB Partition)? Möchte nicht formatieren dann zuerst Windows und dann Linux installieren
5 Antworten
Du kannst i.A. ohne weiteres Windows -- auf einer freien Partition -- nach Linux installieren. Dein Linux ist danach noch vorhanden ... wenn du bei der Installation von Windows vorsichtig bist! Lediglich der Start-Mechanismus wurde von Windows verändert.
Es ist allemal sinnvoll, sich den relevanten Teil des Bootmanagers Grub zu sichern.
Falls der im MBR steht, reicht dazu eine (Teil-)Sicherung der ersten 512 Bytes. Diese enthalten aber auch noch die Partition-Table, die man besser -- bei der Wiederherstellung -- nicht anfaßt. Es reichen die ersten 446 Bytes.
Die optimalste Variante ist m.E. nach:
Boot-Mechanismus im Linux-System an zwei Stellen einrichten:
- MBR (bzw. Bootplatte)
- Partition
Dadurch kann man sein Linux-System unabhängig vom Boot-Record der Platte starten, weil man die Linux-Partition als Platte anspricht. Das geht vermutlich sogar von Windows aus, also über dessen Boot-Manager.
Falls das BIOS den System-Start einer Partition erlaubt (m.W. im UEFI-Modus) ist man aus dem Schneider ... ohne Klimmzüge!
Ansonsten im Reparatur-Modus mit dem Linux-Install-Medium starten ...
Nach der Installation von Windows so Linux starten und per "grub-install ..." den Boot-Record neu schreiben.
Du musst halt danach GRUB neuinstallieren, Windows installiert seinen Boot Manager immer gnadenlos drüber.
Ich glaube Super GRUB Disc nennt sich das Live System, was sich dazu am besten eignet
Hallo
ich habe auf meinem Laptop momentan die neueste Linux Mint Version installiert. Wie kann ich jetzt am besten Windows 10 daneben installieren.
- Die Partition(en) für Windows müssen am Anfang der HDD sein
- Die Partition(en) müssen für Windows entsprechend formatiert werden (ntfs/exFAT).
- Der Bootsektor im MBR wird überschrieben so das GRUB nicht mehr startet und somit kein GNU/Linux mehr gestartet wird.
- os-prober muss im GNU/Linux-System installiert sein
Daraus ergeben sich die zwingende Notwendigkeiten:
- Eine entsprechend Partitionierung erstellen
- Die passende Formatierung anlegen
- den MBR zu sichern
- os-prober installieren bzw. sicherstellen das es vorhanden ist
- Ein Linux-Live-System bereitstellen
dd if=/dev/sda of=/home/$USER/mbr.bak.img -count=1 bs=446
sichert den aktuellen MBR mit dem Namen mbr.bak.img
Danach kann man sein Windows installieren indem man die richtige Partition auswählt. Ist der Vorgang abgeschlossen bootet man das Linux-Live-System, hängt die /home Partition ein und stellt den MBR wieder so her:
dd if=/pfad/wo/gemounted/wurde/mbr.bak.img of=/dev/sda
Danach ein beherztes
reboot
und schon sollte GRUB starten und das GNU/Linux-System bootbar sein.
Jetzt schnell noch die /boot/grub/grub.cfg aktualisieren:
grub-mkconfig -o /boot/grub/grub.cfg
Dann nochmal ein reboot und gut ist.
Linuxhase
Wirklich sehr gut beschrieben - doch sollten inzwischen fast alle Computer mit (U)EFI booten - dann ist es nicht hilfreich, den MBR zu sichern, stattdessen müsste man die EFI-Partition sichern - hat bei mir aber leider nicht funktioniert?
Ist eigentlich relativ simpel - hast du die Partition schon frei? Falls nicht -> mach es mit gparted und starte dafür von dem Installationsmedium von Mint (welchst du ja vermutlich noch hast).
Dann Windows 10 installieren. Dabei wird leider der Bootloader (grub) überschrieben. Macht aber nichts, den kannst du dir wiederherstellen.
Da Win leider unfähig ist, hochwertige freie Betriebssysteme in das Bootmenü einzubinden bietet sich folgendes Vorgehen an:
Bootloader mit dem Konsolenbefehl dd sichern, W10 installieren, von einer Linux DVD booten, Bootloader mit dd zurückkopieren.
Unter www.ubuntuusers.de ist die Anleitung zu dd.
Schade dass Win so sperrig ist.
Mit EasyBCD geht es auch umgekehrt.
Dazu gibt es sicher auch Youtube Videos.
Suche im Web nach Dualboot, da gibt es sehr viele Informationen.
Gibts da ne genauere Anleitung bzw ein Link zu einer? Kenne mich nicht soooo gut aus