Was ist der Unterschied zwischen Therians und Otherkins?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ursprünglich war Otherkin mal der Überbegriff für alles (heute verwendet man Alterhuman).

In der heutigen Verwendung ist es einfach nur ein Unterschied im Type:

Therians: nicht-menschliche Tiere

Otherkin: Fabelwesen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst ein Otter-Cladotherian/-otherkin

Hey 💫🐺

Therian & Otherkin Unterschied:

Therian = ein Mensch, der sich spirituell oder psychologisch mit einem Tier identifiziert z.b kann der Theriotype Hund, Katze, Wolf sein.

Otherkin = ein Mensch, der sich spirituell oder psychologisch mit einem mystischen Wesen identifiziert z.b kann der kintype Werwolf, Lykaner, Vampir sein.

=>Der Unterschied ist also, dass sich die einen (Therian) mit "normalen" Tieren identifizieren wärend die anderen (Otherkin) sich mit mystischen Wesen identifizieren.

Spirituelle & Psychologische:

Spirituelle = tragen eine Seele von dem Tier in sich oder glauben, es im früheren Leben (Past life) gewesen zu sein.

Psychologische = Sie glauben, dass ihr Dasein in ihrer Psyche liegt. Häufig ist es z.B. eine persönliche Entscheidung, Störung, Trauma, Prägung/ Entwicklung, … etc. Einige glauben aber auch nur nicht an vergangenes Leben, der Seele oder die Wiedergeburt und meinen deshalb ein psychologischer Therian zu sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lykanerseele-Reptiloid-schreibe über Wesen ein Lexikon

Otherkins definieren eine Zugehörigkeit (welcher Art nun auch immer, meist in Form einer Identifikation) zu/über Wesen, die es de facto nicht gibt. (Werwölfe sind am beliebtesten, auch Einhörner kenne ich.) Im Grunde ist dies eine Überspitzung der Therianthropie (wobei dieser Begriff in dieser Subkultur ohnehin nicht in seiner ursprünglichen, mythologischen Bedeutung genutzt wird), beinahe karikativ.

lg up

Therians identifizieren sich als Lebewesen und/oder glauben, dass sie physisch oder spirituell weniger als 100 % Mensch sind. Otherkin ähneln Therianern, aber mit nicht-realen Kreaturen wie Drachen. Und dann gäbe es noch, Furries sind Menschen, die sich für anthropomorphe (menschenähnliche) Tierfiguren interessieren.