Was ist der Unterschied zwischen Osmose und Diffusion?
habe in internet gesucht. aber alles ist immer so verwirrend beschrieben. ich find wirklich nichts was ich auch wirklich 100 prozentig verstehen kann...
6 Antworten
bei der Diffusion bewegen sich die Teilchen vom Ort der höhern zum Ort der niedrigern Konzentration. Bei der Osmose gelangt es zum Konzentrationsaustausch zwischen einer semipermeablen (halbdurchlässigen) Membran. Bei der Osmose bewegt sich also die Flüssigkeit, bei der Diffusion die Teilchen. Osmose findet durch eine Membran statt, Diffusion nicht. Das sind die Hauptsächlichen unterschiede.
Und die jeweils ersten Sätze bei Wikipedia zu diesen Themen hast du auch nciht verstanden? Oh je...
Also Diffusion ist die gleichmäßige Verteilung der Teilchen, dadurch werden zwei Stoffe vollständig durchmischt.
Und Osmose ist sozusagen eine gleichmäßige Verteilung der Teilchen nur das dazwischen eine Membran liegt, die Lücken hat um eben diese Teilchen durchlassen zu können.
- Diffusion:
- Osmose:
Stoffe, die die semipermeablen Membranen durchqueren können, diffundieren zu den Stoffen, die dazu nicht in der Lage sind, um einen Konzentrationsausgleich herzustellen (gleiche Verhältnisse der Stoffe auf beiden Seiten der semipermeablen Membran).
Osmose geschieht in oder durch abgeschlossene Räume (Zellwände etc.). Gefälleausgleich. Bei der Diffusion geschieht eigentlich das gleiche, nur aufgrund von Ladung oder Temperatur. Unterschied: Diffusion führt zur vollständigen Vermischung von Flüssigleiten. Dies kann bei Osmose nicht funktionieren --> Tod der Zelle oder des Lebewesens.
Osmose ist Diffusion durch eine (semi)permeable Membran. Also kein Teilchentransport sondern ein Transport des Lösungsmittels zur höheren Konzentration der Teilchen durch eben diese Membran.