Was ist der Unterschied zwischen Logarithmus und Algorithmus?
2 Antworten
Die beiden haben eigentlich bis auf die Ähnlichkeit im Wort nichts miteinander zu tun:
Ein Algorithmus ist die Beschreibung eines Verfahrens, einfaches Beispiel: Ein Algrotihmus zum Tee kochen wäre:
Wasser in Wasserkocher füllen
Wasserkocher starten
Teebeutel in Tasse
Wenn Wasser kocht, Tasse mit Wasser füllen, Wecker auf 4 Minuten stellen
Wenn Wecker klingelt, Teebeutel entfernen
Der Logarithmus ist eine Mathematische Operation und ist immer in Verbindung mit einer sogenannten "Basis" angegeben. Er zeigt an, wie oft diese "Basis" mit sich selbst malgenommen werden muss, um eine andere Zahl zu ergeben.
Beispiel: Der Logarithmus zur Basis 2 ("Logarithmus dualis", auch "ld" abgekürzt):
ld(8) = 3, denn: 2*2*2 = 8
Ich sehe dass der Algorithmus und der logarithmus so wie du das hier beschrieben fast genau das gleiche ist/sind. Der einzige Unterschied ist eigentlich nur dass das eine mit Zahlen gemacht wird und das andere mit realen Dingen. Ob man zahlen einer Basis hinzufügt oder Dinge bzw Verläufe/Umstände einer realen "Basis" hinzufügt und dann auch ein Ergebnis bekommt ist doch rein prinzipiell/verallgemeinert nicht das eigentliche Thema und somit irrelevant oder nicht? Wenn man verallgemeinert darüber spricht dass bestimmte Ergebnisse durcht bestimmte Rhythmen erzeugt werden!!!
Logarihmen sind eine andere Form der Zahlenschreibung, z.B. als Potenz von 10, Algorithmen sind Rechenwege und - methoden.