Was ist der Unterschied zwischen Linksradikal und Linksextrem?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Dazu gibt es glaube ich gar keine einheitliche Definition.

Oft wird davon gesprochen, dass der Radikalismus Teil des demokratischen Rands sei und Extremismus sich außerhalb der demokratischen Grundordnung befinde.

Davon halte ich aber nicht viel. Wir wissen weder was einen demokratischen „Rand“ ausmacht, noch wie man bestimmt, welche Positionen nun noch innerhalb der Grundordnung liegen und welche außerhalb.

Daher unterscheide ich Linksradikalismus und Linksextremismus durch die Gewaltbereitschaft und Autorität.

Ich würde mich rein ideologisch schon dem Radikalismus zuordnen. Ich bin von der Legitimation politischer Gewalt nicht voll und ganz überzeugt und glaube nicht, dass sich das bestehende System durch Gewalt abschaffen lässt und nach einer Revolution oder ähnlichem plötzlich eine schöne neue Welt entsteht.

Ich bin in dem Sinne radikal, dass ich das bestehende System ablehne und möchte, dass wir ein System schaffen, welches frei von kapitalistischer Herrschaft existiert und sich der Gesellschaft unterordnet, die Ressourcen unter sich aufteilt - und das gleichberechtigt.

Ich denke aber nicht, dass sich dieses Ideal erreichen lässt, in dem eine kleine Gruppe mit Mistgabeln auf die Straße geht und die herrschende Klasse vertreibt.

Ich glaube viel mehr, dass wir friedliches und manchmal etwas weniger friedliches Bewusstsein schaffen müssen. Durch zivilen Ungehorsam, Proteste und Arbeitskämpfe. Und vor allem durch Bildung und Diskurs. Wir brauchen Klassenbewusstsein. Und das bekommen wir nicht, in dem wir einen Kampf anzetteln und unter Umständen selbst klassenverwandte gegen uns aufhetzen.

Und das verstehe ich unter Linksradikalismus. Die Ablehnung des kapitalistischen Systems und der Wunsch nach einer „geistigen“ und langfristigen Revolution. Nicht durch Gewalt oder Autorität, sondern durch Aufklärung, Proteste und Öffentlichkeitsarbeit.

Im Extremismus sehe ich allerdings eine größere Frustration und damit einhergehend eine höhere Gewaltbereitschaft. Unter linksextrem verstehe ich die Inkaufnahme von aktiver und schwerer physischer und/oder körperlicher Gewalt.

Und das ist nicht in meinem Sinne. Für gewisse Aktionen kann ich noch Verständnis entwickeln, allerdings möchte ich keinesfalls dass diese Gewalt zur Norm in der Politik und im Alltag wird. Gewalt gegen andere Menschen ist per se nicht im Sinne einer freien und friedlichen Gesellschaft. Ich sehe zwar lieber brennende Autos als brennende Flüchtlingsheime und ich habe auch kein Problem mit Gewalt, die sich gegen tatsächliche Neonazis und Faschisten richtet. Trotzdem finde ich nicht, dass diese Gewalt zielführend ist und normalisiert werden sollte.

Und das verstehe ich unter Linksextremismus und davon möchte ich mich in Teilen klar distanzieren.

Linksradikal bedeutet sehr weit links stehend (radikal bedeutet soviel wie ursächlich !), aber die aktuelle Gesellschaftsordnung nicht direkt bekämpfend. Dies unterscheidet den Radikalen vom Extremisten.