Was ist der Unterschied zwischen Kompressionsstrumpfhose und Stützstrumpfhose?
6 Antworten
Dies gilt auch für Strumpfhosen:
Kompressionsstrümpfe.Die medizinischen Kompressionsstrümpfe werden in einem standardisierten
Verfahren in vier verschiedenen Kompressionsklassen hergestellt, die
sich durch den Druck am Bein in Ruhe voneinander unterscheiden.
Medizinische Kompressionsstrümpfe gelten als Basisbehandlung aller
Erkrankungen des Venen- und Lymphgefäßsystems. Sie üben einen genau
definierten Druck auf das Gewebe und die Gefäße aus. Zuvor erweiterte
Venen werden auf ihren normalen Durchmesser zusammengepresst, noch nicht
zerstörte Venenklappen schließen sich wieder und werden ihrer Funktion
als Rückstauventil gerecht. Das Blut kann ungehindert zum Herzen
zurückfließen und staut sich nicht mehr in den Beinen.
Medizinische Kompressionsstrümpfe entfalten ihre volle Wirkung am
besten, wenn der Patient sich bewegt. So wird die Wadenmuskelpumpe
aktiviert, die dafür sorgt, dass tiefere Beinvenen durch die umliegenden
Muskeln zusammen- und das Blut so nach oben gedrückt wird.
Fünf Fakten zu medizinischen Kompressionsstrümpfen:
Behandlung von Venen- und Lymphgefäßsystem
verschreibungsfähig
deutsche RAL-Gütesicherung GZ 387/1
Krankenkasse übernimmt Kosten
rund- und flachgestrickt
StützstrümpfeStützstrümpfe dürfen nicht mit medizinischen Kompressionsstrümpfen verwechselt werden. Sie
eignen sich ausschließlich für Venengesunde – zur Vorbeugung gegen
schwere, müde Beine bei langem Stehen oder Sitzen. Empfehlenswert sind
Stützstrümpfe für lange Reisen mit dem Auto, Zug oder Flugzeug, da sie
aufgrund von Bewegungsmangel einer Reisethrombose entgegenwirken. Als
vorbeugende Maßnahme werden diese Produkte nicht von den Krankenkassen
bezahlt und können bei einer bestehenden Venenerkrankung einen
Kompressionsstrumpf auch nicht ersetzen. Stützstrümpfe sind wesentlich
dünner und haben meist eine andere Materialzusammensetzung als ihre
medizinischen Verwandten. Die Größenzuordnung der prophylaktischen
Strümpfe richtet sich entweder nach Schuhgröße und Konfektionsgröße oder
nach individuellen Maßpunkten.
Fünf Fakten zu Stützstrümpfen:
dienen der Vorbeugung
Stützstrümpfe werden nicht nach RAL GZ 387/1 geprüft
Krankenkasse übernimmt keine Kosten
Serienprodukt
nur rundgestrickt
Kompressionsstrümpfe haben einen medizinischen Effekt bei Venenleiden und werden vom Arzt verschrieben und im Sanitätshaus vertrieben.
Stützstrümpfe sind frei verkäuflich und helfen, wenn man das Gefühl hat, die Beine wären ein bisschen schwabbelig.
Für Strumpfhosen gilt es entsprechend meiner Aussagen über Strümpfe.
Kompressionsstrümpfe sind stärker und lassen sich meist ohne Hilfsmittel gar nicht anziehen.
Kompressionsstrümpfe -> vom Arzt
Stützstrümpfe -> selbst Kaufen
stimmt auch nur fast. kompressionssteümpfe der klasse 1 sind mittlerweile frei verkäuflich und ohne rezept erhältlich.
ich denke das sind nur zwei wörter für ein und die selbe sache
nein, nicht ganz ! beide stützen oder komprimieren, der stützstrumpf vielleicht nicht ganz so fest
wenn man das Gefühl hat, die Beine wären ein bisschen schwabbelig. ???
schon mal was von thrombose gehört - das hat nix mit schwabbelig zu tun -dafür nimmt man dann doch eher die einfach stützenden