Was ist der Unterschied zwischen Kommunismus, Sozialismus und Kapitalismus?

9 Antworten

Die beschäftigen sich in der Praxis damit, dass eine Oberschicht das Sagen hat und ihre Macht und Reichtum horten.

Der Rest muss sehen, wie er klar kommt.

Kapitalismus und Kommunismus (dessen 1.Form als Sozialismus bezeichnet wird) sind 2 Gesellschaftsordnungen, die sich einfach in ihrem grundlegenden Wirtschaftssystem unterscheiden. Einfach gesagt im Kapitalismus ist die Ausbeutung des arbeitenden Menschen (auch Arbeitnehmer genannt) durch den die Arbeit finanzierenden Menschen(auch Arbeitgeber genannt) legal, im Kommunismus ist diese Ausbeutung als Verbrechen gegen die Menschlichkeit so gut wie möglich verhindert, idealerweise vollständig beseitigt! Ausgehend von diesem Grundunterschied profitiert im Kapitalismus der Arbeitgeber und wird reich durch fremder Hände Arbeit, während im Sozialismus/Kommunismus der arbeitende Mensch die uneingeschränkte Verfügungsgewalt über die Früchte seiner Arbeit hat.

Grüß Dich!

Kennst Du http://www.wikipedia.de? Gibt dort einfach mal die einzelnen Begriffe ein und lies ein bisschen. Das so jetzt zu erklären ist etwas aufwändig - aber dort wirst Du genügend Lesestoff finden.

.

Lieben Gruß (ich finde es übrigens toll, dass Du Dich dafür interessierst und mehr darüber erfahren möchtest!)


Aquariummensch 
Fragesteller
 27.10.2008, 21:14

klar kenn ich Wikipedia hab da auch schon rumgekligt aber man hat halt nicht den direkten Vergleich um zu verstehen was nun der große Unterschied ist

0

Kommunismus bedeutet die freie Assoziation der Individuen (dies schließt die Klassenlose Gesellschaft ein).

Außerdem bedeutet Kommunismus die Umwertfung aller Verhältnisse in denen der Mensch ein erniedrigtes oder geknechtetes Wesen ist.

oder anders: im Kommunismus wird von unten nach oben "regiert" anders als in allen anderen politischen Systemen (außer Anarchismus) wo von oben nach unten regiert wird.

das was in der Bürgerlichen Geschichtsschreibung als Real Sozialismus/Kommunismus bezeichnet wird war entweder Stalinismus oder Maoismus und hatte mit Kommunismus soviel zu tun wie die DDR mit Demokratie.

Sozialismus ist ein ziemlich altes Wort aus dem 18ten Jahrhundert und bedeutet eine Gesellschaft die das wohl aller anstrebt, Marxisten bezeichnen mit Sozialismus die Vorstufe zum Kommunismus (vor der Weltrevolution).

Stalinisten und die SPD bezeichnen mit Sozialismus den bürokratischen Mist den sie verbockt haben.

Bilduntertitel eingeben... - (Politik, Wirtschaft, Allgemeinwissen)

Die Funktionsweise verschiedener sozialer Systeme erklärt anhand eines einfachen Beispiels

* Sozialismus:
  Du besitzt zwei Kühe. Eine Kuh musst Du Deinem Nachbarn abgeben.
* Kommunismus:
  Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt Dir beide weg und verkauft Dir die Milch.
* Liberalismus:
  Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt Dir beide weg und schenkt Dir die Milch.
* Nationalsozialismus:
  Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt Dir beide weg und erschießt Dich.
* EU-Bürokratismus:
  Du besitzt zwei Kühe. Die Regierung nimmt Dir beide weg und schlachtet eine Kuh ab. Die andere wird gemolken und die Milch vernichtet.
* Eine amerikanische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Sie verkaufen eine und zwingen die andere, Milch für vier zu geben. Sie sind überrascht, dass sie tot umfällt.
* Eine österreichische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Jede Kuh bekommt einen Titel, es werden Ausschüsse, Unterausschüsse und Gremien gebildet und Gutachten eingeholt. Das Ergebnis ist provisorisch, bleibt aber für immer. Die Milch wird sozial partnerschaftlich verteilt. Jeder Bulle hat ein Privileg.
* Eine französische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Sie streiken und fordern drei Kühe.
* Eine japanische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Sie designen sie neu. Jetzt sind sie zehn Mal kleiner und geben zwanzig Mal mehr Milch als eine gewöhnliche Kuh. Jetzt kreieren Sie einen cleveren Kuh-Cartoon, nennen ihn „Kuhkimon” und vermarkten ihn weltweit.
* Eine deutsche Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Sie konstruieren sie neu, sodass sie 100 Jahre alt werden, einmal im Monat fressen und sich selber melken.
* Eine britische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Beide sind wahnsinnig.
* Eine italienische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe, weißt aber nicht, wo sie sind. Sie melken deshalb die EU.
* Eine russische Firma:
  Du besitzt zwei Kühe. Du zählst sie und kommst auf fünf Kühe. Du zählst nochmals und kommst auf 42 Kühe. Du zählst nochmals und kommst auf zwölf Kühe. Du hörst mit den Zählen auf und machst eine neue Flasche Wodka auf.
* Eine schweizer Firma:
  Du hast 5000 Kühe, von denen keine Dir gehört. Du kassierst Geld von anderen für die Unterbringung.

Quelle unbekannt - leicht adaptiert - via Mail erhalten.


Spoon  25.10.2008, 13:19

DH!WOW

1
Sammys  25.10.2008, 13:21

Kühe. Du zählst sie und kommst auf fünf Kühe

Übersetze das mal Danke

0
wim50  25.10.2008, 13:31
@Sammys

ä - a Umlaut

ü - u Umlaut

ö - o Umlaut

0
siggischmidt  25.10.2008, 13:38

Ahhh! habe den Link gefunden! Jetzt nochmal zum "schönlesen"

http://www.poeschel.net/vermischtes/soziale-systeme.php

0
PatriceKongo  30.06.2010, 16:23

Dummer Klischee-Quatsch.

4