Was ist der Unterschied zwischen Galaxy und Universum?
4 Antworten
Hallo noelanon,
schau' Dir mal dieses Bild an:
Das ist das sogenannte "Hubble Extreme Deep Field".
Es zeigt einen Ausschnitt unseres Nachthimmels, der winzig ist im Vergleich zur Fläche des Vollmondes am Himmel.
Das Foto wurde vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen. Hierfür hat man das Hubble-Teleskop mehrere Tage lang auf diesen winzigen Fleck am Himmel gerichtet und eine Langzeitaufnahme gemacht. Der Fleck wurde dabei sorgfältig ausgewählt: Man hat eine Stelle gesucht, in deren Richtung man mit normalen Teleskopen einfach gar nichts sieht. Man hat das Hubble-Teleskop also sozusagen knapp 2 Wochen lang in (scheinbar) leeren Raum starren lassen.
Und am Ende hat sich eben herausgestellt, dass der Raum da gar nicht leer ist.
Jedes einzelne dieser Objekte im Bild ist eine Galaxie, die Milliarden von Lichtjahren von uns weg ist.
Eine Galaxie ist eine Ansammlung von bis zu einigen 100 Milliarden Sternen, die alle um den gemeinsamen Schwerpunkt rotieren; eine "Sterneninsel" sozusagen. Nach Schätzungen wie aus der Aufnahme oben gibt es im Universum einige hundert Milliarden solcher Galaxien. Und in jeder davon einige Milliarden Sterne.
"Galaxy" ist übrigens der englische Ausdruck für Galaxie... und im Deutschen deshalb ungebräuchlich.
Das Universum wiederum ist (sogar wortwörtlich) alles. Der Raum und alles, was im Raum drin ist. Also die Gesamtheit von allem, was es gibt. Oder, wie Carl Sagan einmal gesagt hat: The Cosmos is all that is or ever was or ever will be.
Grüße

Wir leben in der Milchstraße ( die Milchstraße ist eine von den Milliarden Galaxien in unserem Universum)
Das Universum ist das gesamte.
Stell es dir so vor.
Unsere Erde ist das Universum und die ganzen Häuser, die sich auf der Erde befinden, sind die Galaxien.
Galaxien enthalten Planeten und eine oder mehrere Sternen(Sonne).
Das gesamte nennt sich dann Sonnensystem.
...also deine Vorstellung von den Relationen...und den letzten absatz muss man irgwie rückwärts lesen...
Was du mit freiem Auge abseits der Livhtseuche der Städte siehst sind Sterne unserer Galaxie. Ein paar davon. Und ein, zwei ferne Galaxien.
Mit Teleskopen siehst du mehr.
Ein Planetensystem ist wie ein Sandkoen in einer schönen Bucht mit Sandstrand, der Galaxie. Das Universum ist wie alle Meeresufer, Flussufer, Seeufer zusammen.
200 Milliarden Sterne in einer Galaxie. 200 Milliarden Galaxien im Universum... Zähle mal die Sterne...
Das Unversum ist das Weltall und Galaxien gibt es viel im Universum. Unsere Galaxie heisst MIlchstrasse
Das Universum (von lateinisch universus, deutsch ‚gesamt‘), auch der Kosmos oder das Weltall genannt, ist die Gesamtheit von Raum, Zeit und aller Materie und Energie darin. Das beobachtbare Universumbeschränkt sich hingegen auf die vorgefundene Anordnung aller Materie und Energie, angefangen bei den elementaren Teilchen bis hin zu den großräumigen Strukturen wie Galaxien und Galaxienhaufen
Und in den Galaxien sind mehrere Sonnensysteme oder?