Was ist der Unterschied zwischen Fachabitur und Fachhochschulreife FORQ?
3 Antworten
Ein "Fachabitur" gibt es rechtlich nicht. Es gibt die Fachhochschulreife (fachgebunden oder allgemein), die fachgebundene Hochschulreife und die allgemeine Hochschulreife (=Abitur).
Fachabitur hat sich als Synonym für Fachhochschulreife in Deutschland eingebürgert.
FORQ aber hat mit Fachhochschulreife nichts zu tun! Das bedeutet Fachoberschulreife mit Q-Vermerk. Der Q-Vermerk berechtigt zusätzlich noch zum Besuch einer gymnasialen Oberstufe.
Da besteht kein Unterschied. Die Fachhochschulreife ist die Befugnis zur Aufnahme eines Studiums an einer Fachhochschule. Der Begriff Fachabitur ist in Analogie zum Begriff Abitur für die allgemeine Hochschulreife geprägt worden.
Ja, aber der Begriff Fachhochschulreife ist der korrektere, wenn es darum geht.
Also sind beide das selbe