Was ist besser - Abitur oder Fachabitur?
Sieht jemand einen Unterschied zwischen Abitur und Fachabitur , bitte mitteilen =)
16 Antworten
Erstma Abi ist besser wird ALLGEMEINES ABITUR genannt da kommen alle Fächer dran und man kann auf Uni´s und Fachhochschulen.Das Fachabi hingegen ist nur eine spezialisierung das heißt du kannst dein Abi in elektro Technik machen und kannst dann auf eine Fachhoschule und dann Elektrotechnik studieren.Also Abi is besser damit hälst du dir alle Türen offen.
Nein man kann damit dann auf FH´s alles studieren. Auch Sozialpädagogik etc,auch wenn man aus der technischen Richtung kommt.
Leider bieten FH´s nicht alle Fächer an.
Fachabitur ist wie der Name schon sagt Fachgebunden und niedriger anzusehen als die allgemeine Abitur. Die allgemeine Abitur benötigt z.B. eine 2te Fremdsprache und ermöglicht dir weiterhin aug einer Universität, das zu studieren was du möchtest. ( Wenn du den passenden Schnitt erfüllst versteht sich). Beispielsweise brauchst du für das allgemeine Abitur, wenn du es über die FOS erreichen willst 3 Jahre, und für das Fachgebundene 2 Jahre.
Das Abitur ist besser, da du damit an jeder deutschen Hochschule studieren darfst - mit einem Fachabitur darfst du nur an Fachhochschulen (und, wenn ich mich nicht irre, auch nur in die bereits eingeschlagene Richtung). Weißt du allerdings, was du später mal machen möchtest und brauchst kein Abitur dafür, geht das Fachabitur schneller und fachbezogener vonstatten.
Nachtrag zu dem Post von lamamitHut: Zwischen dem fachgebundenen Abitur und dem Fachabitur besteht nochmal ein Unterschied. Das Fachabi erlangt man nach der zwölften KLasse FOS/BOS, das fachgebundene ABi nach der 13ten Klasse (damit kann man auch an der Uni im Fachbereich studieren, in dem man Abi gemacht hat) und nach der 13ten mit zweiter Fremdsprache das Allgemeine Abitur.
Mit Abitur stehen dir alle Türen offen, bei Fachabitur machst du nur eine bestimmte Richtung wie zb Wirtschaft und Verwaltung und dann kannst du in die Berufe / ausbildungen die genau das brauchen. Praktisch wenn du schon genau weißt was du machen willst als Beruf
Nochmal: Mit Abschluss der FHR ist die Fachrichtung vollkommen irrelevant! Man kann in alle Berufe und Studienrichtungen der FH´s, die die FHR erfordern!